Stricken

Es weihnachtet sehr: Die neue Weihnachtsmannmützen Kollektion

Neulich klingelte das Telefon. Und ihr ahnt nicht wer am anderen Ende dran war. Der Weihnachtsmann. Ich war erst ganz erschrocken ihn schon so früh zu hören. Doch dann wurde mir klar warum. Er brauchte eine neu Kopfbedeckung.Um genau zu sein wollte er gleich mehrere haben, weil man ja auch als Weihnachtsmann im Trend bleiben will und gezwungenermaßen mit der Mode mitgehen muss.

Das Modell aus dem letzten Jahr.

Wer jetzt bis eben gedacht hat ist Sanni eine Weihnachtskugel auf den Kopf gefallen oder hat sie ein schlechtes Plätzchen gegessen oder warum schreibt sie so ein verrücktes Zeug liegt falsch. Ich habe eben mal nur Tante Agathas Märchenstunde gespielt, weil mir keine passende Einleitung einfiel.

Aber heute dreht sich wirklich alles um Weihnachtsmannmützen. Und warum muss der Weihnachtsmann eigentlich immer das gleiche Modell tragen bzw seine kleinen Helferchen auch? Wenn mir eines in den letzten Jahren aufgefallen ist, dann das Weihnachtsmützen alle gleich langweilig sind. Am Ende unterscheiden sie sich nur dadurch das sie etwas mehr oder weniger weißen Rand haben. Und das dieser manchmal etwas flauschiger zu sein scheint. Na gut es gibt noch das Modell Zöpfe. Was ich aber ehrlich gesagt bescheuert finde .

Wer hat eigentlich gesagt das diese Mützen immer aus rotem Stoff sein müssen? Wie wäre es mal mit Wolle? Hält ja auch viel wärmer. Und warum eigentlich rot? Nur weil ein gewisser Getränkeriese das in de n 1930er Jahren so wollte? In Wirklichkeit hat doch jede Region seine eigene Weihnachtsmannfarbe. Nur weiß das heute kaum noch einer.

Jetzt wollt ihr sicher wissen wohin meine lange Einleitung führt. Und warum ich zehn rote Mützen gestrickt habe.

Ich arbeite ja nun schon seit ein paar Monaten wieder im sozialen Bereich und zum ersten Mal seit langer Zeit habe ich ein Team in dem ich mich wohlfühle. In gewisser Weise sind wir alle gleich verrückt und doch individuell. Jeder von uns macht sein eigens Ding und oft genug schmeißen wir uns auch zusammen oder unterstützen wir uns auch gegenseitig bei der Arbeit. Wir verstehen uns auch auf der menschlichen Ebene gut. Was ja heutzutage oft nicht erwünscht ist.

Ich komme mal auf den Punkt. Die Adventszeit steht vor der Tür und oft gibt es dann auch viele traurige Menschen bei uns im Haus. Denn Weihnachten bringt immer das „beste“ im Menschen zu Tage. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie viele Menschen an Weihnachten im Heim alleine gelassen werden. Oft ist die Pflege und Betreuung der einzige “ Besuch“ in der Zeit.

Natürlich machen wir allerhand verrückte Dinge damit die Weihnachtszeit auch für die Menschen schön ist.

Während wir also in den letzten Wochen die Planung dafür machten kam ich auf die verrückte Idee für jeden eine Weihnachtsmannmütze zu stricken.

Natürlich musste jede Mütze individuell sein. Schließlich sind wir das ja in unseren Persönlichen auch. Und so strickte ich zehn Mützen mit zehn verschiedenen Mustern. Wobei die Basis in allen Mützen rechte und linke Maschen waren sich daraus aber verschiedene Muster wie Perle und Sternchen ergaben. Am Ende habe ich dann auch Muster gemixt. Nicht weil mir die Ideen ausgingen sondern weil ich es einfach schön fand. Ich mich am Ende für rot entschieden, weil es farblich am besten zu unseren Oberteilen passt. Und das keine unnütze Diskusion auslöst wenn eine andere Farbe im Spiel ist.

Bald kommen unsere Mützen zu Einsatz und ich bin schon mal auf die Reaktionen gespannt.

Habt einen schönen Dienstag

HoT, DvD, Froh und Kreativ, Maschenfein, niwibo, Caros Fummeley, Stricklust, Creativ Lovers

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

3 Kommentare

  1. says:

    Liebe Sanni,
    ach was für eine schöne Idee! Den Menschen an Weihnachten ein wenig Freude zu bringen.
    Die Mützen sind Oberklasse!
    Liebe Grüße, Marita

  2. Ein-kleiner- Blog says:

    Da hast du dir ja viel Arbeit gemacht. Die meisten Leute hätten wohl fertige Mützen gekauft. Aber diese haben den Vorteil, dass sie nicht nur gut passen und super aussehen, sondern auch noch nachhaltig haltbar sind. So könnt ihr sie jedes Jahr wieder benutzen. Da werden sich die alten Menschen im Heim sicher freuen.
    LG Elke

  3. says:

    Total niedlich, eine schöner als die andere!

    Lieben Gruß
    Sarah

Kommentare sind geschlossen.