Allgemein

Es weihnachtet sehr: Die Weihnachtsetagere

Der Advent ist da und mit ihm nun auch das allseits beliebte Weihnachtsgedöns. Für viele ist das ja so ein Freudenfest, weil sie sich nach Herzenslust in Sachen Deko austoben können.

Ich kann das ja verstehen. So viel Kitsch und Kram kann man nur ein paar Wochen im Jahr ertragen und dann kann es nicht genug sein.

Früher war ich auch mal so. Ich habe zwischen einen halben bis ganzen Tag dafür gebraucht bis das Schlösschen fertig dekoriert war.

Inzwischen ist das ganze aber weniger geworden. Zum einen weil es mich nach Weihnachten nervt wieder alles abzurüsten. Das dauert ja genauso lange wie das dekorieren auch. Und zum anderen mit zwei Couchbesetzer ist das schon eine spannende Geschichte. Blacky liebt die Schneeflocken sehr. Und hin und wieder jagen sich Cera und Blacky auch mal. Und dann kann es schon recht wild zu gehen. Und bevor hier noch was zu Bruch geht und ich vielleicht was sage oder tue was mir nachher Leid tut verzichte ich lieber auf das Gedöns.

Außerdem habe ich vor zwei Jahren angefangen auszumisten, denn hin und wieder geht ja auch was kaputt. Und ich habe mir abgewöhnt mein Herz an materielle Dinge zu hängen.

Auch dieses Jahr habe noch mal ausgemistet und dabei ist mir das eine oder andere in die Hände gefallen von dem ich mich doch nicht trennen wollte. Doch einfach so über das Schlösschen verteilen wollte ich es auch nicht. Und da kam mir die Idee mit der Weihnachtsetagere. Ich schmücke eh am liebsten Punktuell.

Warum nicht einfach all die kleinen Sternchen, Figürchen und Co auf eine Etagere packen? Gesagt getan. Ich machte mich auf die Suche nach so einem Tellerteil.

Nun ist das ja immer so. Was man braucht und sucht findet man nicht. Und so war es dann auch bei mir. Irgendwann kam mir dann die Idee mit dem Bastelversand und ich bestellte mir das Tablet Set aus Holz. Die Verstrebungen in der Mitte hatte ich noch liegen. Da ich mir vor ein paar Jahren mal einen ganzen Satz davon bestellt hatte.

Als die Teller kamen war ich etwas enttäuscht. Was hatte ich auch erwartet. Es war helles Holz. Und das passte so gar nicht zu dem Gold der Etagerestangen. Geschweige denn zu meiner Einrichtung. Doch dann viel mir meine Möbelpolitur ein.

Damit rieb ich die Teller ab. Ließ sie trocknen und baute die Etagere zusammen. Ja, es muss nicht immer Farbe sein. Manchmal tut es die gute alte Möbelpolitur auch. Je häufiger man sie sufträgt um so dunkel wird das Holz.

Nun konnte das dekorieren endlich losgehen. Allerdings musste ich feststellen das meine Rentiere und meine Familie Weihnachtsmann doch größer waren als gedacht. Kurzerhand verbannt ich noch zwei Etagerestangen zwischen den drei Tabletts. Jetzt ist sie zwar hörer als geplant, aber alle Figuren passten drunter.

Ich finde die Idee mit der Weihnachtsetagere Klasse. Gerade für Leute die wenig Platz haben sicher dekorationstechnisch austoben wollen ist sie super. Hier kann man von einer Weihnachtslandschaft bis zum Tannenbaum alles machen.

Das war’s auch schon wieder für heute. Macht’s gut und habt einen schönen Dienstag

Creadienstag, HoT, DvD, Creativ Lovers, Froh und Kreativ, niwibo, Weihnachtsfreude, Magic Crafts Sonntagsglück

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

5 Kommentare

  1. says:

    Ja, irgendwie hat es was von Weihnachtsbaum. Vielleicht ist das überhaupt der Weihnachtsbaum der Zukunft?
    LG
    Elke

  2. says:

    Servus Sanni!
    Toll ist deine Etagere geworden, eine gute Idee hattest du da! Der Tipp mit der Möbelpolitur gefällt mir auch. Danke fürs Verlinken beim DvD und liebe Grüße
    ELFi

  3. Ein-kleiner- Blog says:

    Die Etagere ist hübsch geworden. Danke für den Link.
    LG Elke

  4. Hej Sanni,
    das ist eine richtig tolle Idee! Sieht klasse aus- auf den Gedanken mit dem Holz wäre ich nie gekommen :0) Da kommen deine schönen Weihnachtsknuffels richtig zur Geltung! so ein bisschen erinnerst du mich immer an den grinch…gedöns zu weihnachten :0) grummel, brummel….
    ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    1. says:

      Ich bin ja auch der Grinch wenn es um Weihnachten geht

Kommentare sind geschlossen.