Allgemein

Mal kurz und zwischendurch: Dreiecktuch im Maschenmixstil

Manchmal wird man einfach so überrascht und sei es einfach das jemand Geburtstag hat. So geschehen im Januar. So ganz nebenbei habe ich erfahren das eine echt liebe Kollegin Geburtstag hat.

Irgendwie schaffe ich es ja immer solche Tage zu ignorieren. Warum auch immer. Aber irgendwie schließe ich manche Menschen auch in mein Herz. So auch bei dieser Kollegin. Also habe ich meinen Wollbestand mal ganz schnell durchgewühlt und bin auch fündig geworden.

Ein cremefarbenes Garn aus Cottan. Das ursprünglich mal für was anderes vorgesehen war. Nun bin ich ja bekanntlich kein großer Fan von Cottan. Ein Garn das sich eher zum häkeln eignet als zum stricken. Es ist eben ein sehr dünnes Garn. Also habe ich den Faden doppelt genommen. So wurde der Faden dick genug um auch Muster zu tragen. Denn ehrlicherweise muss ich sagen das für einen einfachen Faden des Garn nie das richtige Muster finde. Oder man sieht es gar nicht richtig. Egal wie dünn die Nadel ist. Doch mit einem doppelten Faden macht das ganze echt was her.


Nun gab esda für mich das nächste Problem. Welches Muster soll es werden? Ich habe wohl einen halben Tag damit verplempert um das richtige Muster für mich zu finden. Um am Ende ein Maschenmixtuch zu stricken. Allerdings mit nur vier Muster, damit es nicht zu wild wird.

Dieser Mix aus Perle, kraus, glatt und Sternchen ist genau die richtige Mischung. In der Kombination mit dem Cremeton hat es auch noch was Vintagemässig romantisches. Ehrlich gesagt genau mein Ding. Ich diese Creme- und Rauchtöne mag ich echt gerne. Sie haben was von vergangenen Zeiten. Ein bisschen was altmodisches und doch romantisches. Zu keinem Farbton passen Muster so gut wie zu diesen. Und mit dem Garn ist die Vintageromantik vorhanden. Ich liebe dieses Tuch und hätte es am liebsten selbst behalten. Vielleicht stricke ich mir noch mal selbst so eins.

Entschuldigt bitte die Bildqualität, aber im Moment ist das Wetter echt nicht zum fotografieren gemacht.

Habt einen schönen Dienstag .

Creadienstag, HoT, Froh und Kreativ, Stricklust, Caros Fummeley, niwibo, DvD, Maschenfein, Elkes works,

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

5 Kommentare

  1. Nicole B. says:

    Wow, das ist so schön geworden.
    Die Farbe gefällt mir und mit den Mustern macht es echt was her.
    Deine Kollegin wird sich freuen.
    Hab einen schönen Start in den Tag, lieben Gruß
    Nicole

  2. Liebe sanni,
    Da warst du ja wieder fleißig 😊❤ das Tuch ist richtig schön geworden, ich bin auch romantisch veranlagt. Wenn ich cotton für sowas nehme dann am liebsten einen Mix aus Merino und cotton, das ist weich und schön zu stricken. Da wird deine Kollegin bestimmt sehr begeistert sein …ganz liebe Grüße aus Dänemark,Ulrike:0)

  3. says:

    wow !!!! ein tolles Tuch ist geworden♥♥♥
    Liebe Grüße
    Karina

  4. Sehr schön. Farbe und das Mustermix einfach klasse.
    Lg aus Wien

  5. Ein-kleiner- Blog says:

    Die Farbe gefällt mir auch sehr gut.
    LG Elke

Kommentare sind geschlossen.