Stricken

Sommerkollektion # 2: ein Cape für den Sommer

Der Vorteil an dieser ganzen Corona Geschiche, das man sich plötzlich wieder an das wesentliches erinnert. Dinge die in das Hintertreffen geraten sind, weil sie in Wirklichkeit gar nicht so elementar wichtig sein scheinen.

Dafür aber wieder andere Dinge wichtig erscheinen, die man für selbstverständlich gehalten hat. Familie, Freunde, die häusliche Oase. Die einem wie ein Ort der Sicherheit, der Ruhe aber auch Einsamkeit vorkommen kann. Doch was dagegen tun, wenn man nicht ausbrechen kann? Schließlich kann man nicht den ganzen Tag vor dem Fernseher hocken, Sport machen. Und irgendwann ist auch die letzte Ecke der Wohnung geputzt. Wie wäre es mit einem Hobby?

Für die viele ist es ja schon in der Freizeit auf das Handy zu starren oder sich über die sozial Media zu profilieren ein Hobby. Aber in Zeiten wie diesen hat man wohl schon alles gesagt, was es zu sagen gibt. Und am Ende wiederholen sich ja doch alle.

Ich saß also zwei Wochen, ja ich hatte Urlaub, in meiner Wohnung gefangen. Da ich ja auch zu einer Risikogruppe gehöre hatte ich nicht groß viel Wahl. Wie gut das ich Hobbys habe, die man super von zu Hause betreiben kann. Und da das stricken in den letzten Monaten etwas zu kurz gekommen war hatte ich endlich wieder Zeit dafür. Zumal mir da einige Projekte unter den Nägeln brannten.

Dank Internet war auch recht schnell Wolle, für mehrere Projekte gefunden und bestellt. Und dank der schnellen Lieferung ging es auch recht zügig los.

Eines meiner Wunschprojekte für diesen Sommer war ein Cape. Ich liebe diese Dinger, weil man sie so herrlich, zu fast, allem kombinieren kann. Gerade wenn es morgens noch kühl ist macht sich so ein Teil echt gut. Ich besitze schon so ein Cape aus Stoff. Wollte aber unbedingt noch eines aus Wolle haben. Und so suchte ich eine Weile im Netz nach einer Anleitung. Fand aber nichts, was mir wirklich gefiel. Deshalb „klöppelte“ ich mir mal wieder eine eigene Anleitung.

Verstrickt habe ich dieses Mal die Lana Grossa Brigitte No 2.* Natürlich in orange. Wie sollte es auch anders sein. Dieses Garn ist herrlich leicht. Wunderbar weich und angenehm zu stricken. Allerdings auf Grund des dünnen Fadens dauert es aber auch etwas mit dem stricken. Aber man kann wunderbar Muster damit stricken.

Ich habe mich übrigens für einen Mix aus Rippenmuster für den Hauptteil und krause Maschen für den Rand und Bund entschieden. Mein Capw ist einfach, aber doch schön.

Ich liebe mein neues Cape jetzt schon. Und freue mich darauf es diesen Sommer zu tragen.

Habt einen schönen Dienstag

* Dieser Beitrag enthält Werbung für Lana Grossa Brigitte No 2 und ist ohne Auftrag.

Creadienstag, HoT, DvD, Froh und Kreativ, Niwibo, Stricklust, Caros Fummeley, Sonntagsglück Lieblingsstück

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

4 Kommentare

  1. Ein-kleiner- Blog says:

    Dein Cape gefällt mir gut. Danke für den Link!
    LG Elke

  2. says:

    Was für eine schöne Farbe dein Sommercap hat. So schnell zum drüber anziehen wenn die Sommerabende etwas kühler werden braucht man eben.
    Schöne Ostertage wünscht dir, Pia

  3. says:

    Zum Glück gibt es Onlineshopping, so kannst du auch weiterhin Wollnachschhub sichern, dass so tolle Teile wie dieses hier entstehen. Richtig schön!
    Ich glaube ohne meine Postbotin wäre ich aktuell auch aufgeschmissen. Aber dank der Kinder kann ich trotzdem wenig kreativ tätig werden. Dafür koche und backe ich in letzter Zeit extrem viel und probiere da neues aus.
    Einen schönen Ostermontag wünscht dir Pamela

  4. Toller Farbton, dein neuer Blog ist echt hübsch geworden. LG Romy

Kommentare sind geschlossen.