Allgemein

Osterbrunch mal anders

Ich habe gerade festgestellt das ich schon ewig nichts mehr aus dem Bereich Küche gebracht habe. Also heute mal was neues.

Letzte Woche war ja Ostern und wie überall hieß es auch hier: Wir bleiben zu Hause. Deshalb gab es auch keinen großen Familienbrunch. Bei dem sonst jeder etwas bei steuert. Dieses mal musste ich alles alleine machen.

Nun gab es aber noch ein anders Problem. Ich mache seit fünf Wochen ww@work und da kommen so Feiertage nicht gerade gut. Zumal ich eine von den disziplinierten bin. Eine Lösung musste her so das ich schlemmen konnte, ohne schlechtes Gewissen und ohne in die Fressfalle zu tappen.

Und schnell war klar Ei, Fisch, Gemüse müssen auf den Tisch und was süßes auch.

Hier nun meine drei Rezepte. Denn neben Saft, Caramellatte, Vollkornbrot, Proteinbrötchen, Frischkäse, selbstgemachten Kräuterquark, Pflaumenmus und Käse sollte es auch leckere Sachen geben.

Gemüserührei mit Lachs

Ihr braucht dazu:

6 Eier, 1/2 Zucchini, 6 Cocktailtomaten, 3 Frühlingszwiebeln, 1/2 Glas gekochten Spargel, 1 El Rapsöl und Gartenkräuter

Das Gemüse würfeln. Öl in der Pfanne erhitzen und nach und nach kurz anbraten.

Eier verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Kräuter unterheben und die Masse über das Gemüse gießen. Das ganze stocken lassen bis es eine feste Masse ist. Natürlich zwischenzeitlich auch mal umrühren.

Dazu reicht man einfach Räucherlachs.

Zuckerfreie Pancakes mit Apfelmus oder Ahornsirup

Ich verzichte immer auf den Zucker, weil mir die kleinen Pfannkuchen sonst immer einfach zu süß sind.

Ihr braucht: 2 Eier, 6 El Vollkornmehl, 1 Tl Zimt, 150 ml Milch, Apfelmus und Ahornsirup, 4 Tl Rapsöl

Zuerst die Eier trennen. Das Eiweiß zu Eischnee aufschlagen. Das Eigelb mit dem Zimt, dem Mehl und der Milch vermischen. Den Eischnee vorsichtig unterheben.

Das Rapsöl in der Pfanne nach und nach erhitzten und den Teig Portionsweise backen. Mit Ahornsirup und Apfelmus servieren.

Obstsalat

Ich bin in dem Fall ein Fan von der TK Obst, hier das Sortiment am vielfältigsten ist. Ihr könnt aber auch gern frisches Obst nehmen.

In meinem Salat befinden sich: Erdbeeren, Brombeeren, Pfirsich, Mango und Aprikosen.

Die großen Obsstückd einfach nur in kleine Würfel schneiden und alles in Schälchen anrichten.

Ich habe auch hier bewusst auf Zucker verzichtet.

Natürlich habe ich wieder viel zu viel gemacht. Das hatte aber den praktischen Vorteil das ich schon mal Mittagessen für die Arbeit hatte. (Gemüseei) und Frühstück. Denn aus den restlichen Pancakes habe ich einen netten kleinen Pancakesalat gemachte.

Einfach nur die Pfannkuchen erhitzen. In kleine Stücke schneiden. Einen Teelöffel Ahornsirup darüber geben und mit dem restlichen Obstsalat anrichten. Fertig ist ein netter kleiner Frühstückssalat.

Habt ein schönes Wochenende

HoT, Froh und Kreativ, Samstagplausch und Sonntagsglück , Niwibo

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

7 Kommentare

  1. Oh, ich kann dann sehr empfehlen, Buchweizen Pfannkuchen zu machen, gerade, wenn sie fertig den sollen.
    Liebe Grüße
    Nina

  2. Ulrike Schäfer-Zimmermann says:

    liebe sanni,
    ich wusste ja, das ich hier nicht reinschauen darf :0) bei mir klappts momentan auch ohne ww…bin auch am abspecken . Das mit den Feiertagen kenn eich nur zu gut, deine rezepte klingen prima, besonders der lachs ist ja was für mich *kicher* gibt es heute auch wieder zum frühstück, so wie jeden Sonntag. Von Pfannkuchen bin ich auch ein grosser Verfechter, die mache ich auch immer ohne Zucker, so kann man sie auch herzhaft z.B. mit Chilli essen. Das Rührei sieht auch einladend aus, mein Mann braucht eher Rürei mit einer ladung Bacon :0) Sehr lecker dein Buffet! Hätt ich mich glatt eingeladen :0) hab noch einen feinen sonntag, ich freu mich glatt aufs Jahresende – Pulli stricken :0) …ganz LG aus Dänemark, ulrike :0)

    1. says:

      Ehrlich gesagt sehe ich da ganz viele Ernährungsfallen, die bei mir zum zunehmen führen würden. Das habe ich in den letzten 5 Wochen gelernt.

  3. Ostern war wohl bei allen Menschen anders. Jetzt habe ich grad brutal Lust auf Fruchtsalat bekommen … Liebe Grüsse in deinen Sonntag von Regula

  4. says:

    Wie gut, dass ich schon gefrühstückt habe. Ja diese Ostern mussten sich wohl viele selber bespassen.
    Sieht alles sehr lecker aus bei dir.
    L G Pia

  5. says:

    Dein kleines Brunch sieht sehr lecker aus! Rührei mit Gemüse – das muss ich unbedingt auch mal probieren. Ist eine gute Idee und Zucchini habe ich immer im Hause. Auch die Pankakes machen richtig Appetit… Zucker muss ich möglichst auch vermeiden und ich finde, es geht eigentlich ganz gut.
    Wünsche dir einen schönen Sonntag!
    Liebe Grüße
    Ingrid

  6. says:

    das sieht soooo lecker aus! merk ich mir für den nächsten Besuch…hoffentlich bald möglichst…

    Liebe Grüße
    Augusta

Kommentare sind geschlossen.