Stricken

Home Kollektion #3: Kissenschlacht oder warum hier Kissen auf dem Boden liegen

Kennt ihr das auch. Man hat die tollsten Sitzmöbel. Ein kuscheliges Sofa. Ein knuffigen Sessel und doch sitzt man oft nur auf dem Fußboden davor. So geht es mir jedenfalls oft.

Ich frag mich immer warum ich das mache. Schon als Kind habe ich lieber auf dem Fußboden gesessen um zu spielen, malen oder zu lesen. Später habe ich mit meinen Freunden vor dem Sofa gehockt um zu quatschen. Warum haben wir eigentlich nie auf dem Sofa gesessen?

Auch heute erledige ich oft viele Dinge auf dem Boden. Geschenke einpacken, Stoffe zuschneiden, Handnäharbeiten, mach mal auch stricken und lesen. Selbst Blogbeiträge habe ich schon auf dem Boden geschrieben. Und weiß Gott es gibt genug Sitzmöbel hier.

Nun ist das aber so das man auch älter wird. Man den Boden als hart empfindet oder irgendwie auch nach einer Weile unbequem. Deshalb hat wohl irgendwann ein schlauer Mensch den Sitzsack erfunden. Ich finde die ja grundsätzlich in Ordnung. Aber sie passen halt nicht zu meinen Möbeln. Also habe ich mal kurzerhand etwas aus Strick produziert.

Das Riesensitzkissen für den Boden. Praktisch um einfach nur im Schneidersitz darauf zu sitzen, sich einmal quer drüber zu legen. Oder als Ersatzstuhl für den Boden mit Rückenlehne. Abends als Rückenstütze auf dem Sofa ist so ein Ding auch gut. Es erinnert mich in dem Fall an mein Lesekissen aus dem Schlafzimmer. Das ich mal vor ein paar Jahren gewebt habe.

Doch dieses mal habe ich die Kissen gestrickt. Einfarbig und auch Zweifarbig. Beide haben verschiedene Muster. Das kleinere von beiden mit Perlenmuster und das größere mit glatten Maschen und Perlen. Beide Kissen bestehen auch aus vier Lagen Merinowolle. So sind sie besonders kuschelig.

Und nun könnt ihr noch mal raten wer die Kissen auch toll findet. Richtig, die Couchbesetzer lieben sie auch sehr. Aber die beiden lieben eh alles was aus Wolle ist.

Habt einen schönen Dienstag

Creadienstag, HoT, DvD, Froh und Kreativ, Stricklust, Caros Fummeley, Lieblingsstück, Niwibo Sonntagsglück

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

5 Kommentare

  1. Liebe sanni,
    jetzt geht es bei dir hoch her! Kissenschlacht mit den Couchbesetzern?? Doch wohl kein Lagerkoller, oder? :0) die sitzkissen sind genial geworden. Früher war ich auch nur auf dem Boden unterwegs, hatte auch so ein Riesensitzkissen, das leider beim verkauf meiner ergopraxis in der praxis geblieben ist. Das war auch zu gross. Nun machen die alten knochen Probleme, ich komm dann oft nicht mehr hoch *lach* Deine variante ist jedenfalls super! …ganz LG aus Dänemark, ulrike :0)

  2. Ein-kleiner- Blog says:

    Das ist eine super Idee, dein Sitzkissen. Das ist etwas für junge Leute. Wenn man älter ist, kommt man nicht so gut wieder vom Boden hoch:):)
    LG Elke

  3. says:

    Die Sitzkissen sind großartig. Ich lümmle auch sehr häufig auf dem Boden vor dem Sofa herum. Meistens liegt es daran, dass ich während dem Fernsehgucken Schnittmuster klebe/abzeichne oder was auch immer nebenbei tue – „muss“ ich, da ich sehr gerne sehr schnell vor dem TV einschlafe, ist also eine Art Selbstschutz, damit ich auch was mitbekomme vom Film. *lach*

    Viele Grüße

    Anni

  4. Pia Verena says:

    Jetzt habe ich das gleiche gedacht wie meine Vorschreiberin, das ist nichts für mich mit meinem lädierten Rücken komme ich da nicht mehr auf die Beine. Aber schön sind sie geworden, gefallen mir beide.
    L G Pia

  5. Es geht nichts über Wolle. 🙂 Katzen sind schlau. Und du auch. Liebe Grüsse von Regula

Kommentare sind geschlossen.