Küche

Kürbispuffer

Jedes Jahreszeit hat ja was tolles wenn es um das Thema essen geht. Im Frühjahr und Sommer ist es die leichte und frische Küche die wir alle lieben und im Herbst und Winter muss es deftig und herzhaft sein.

Ich mag die Herbst – Winterküche sehr gerne, weil ich auch alle Gemüsesorten aus dieser Zeit esse und liebe. Einer meiner Favoriten ist der Kürbis und das nicht nur weil er orange ist.

Ich finde das der Kürbis oft unterschätzt wird, denn wenn ich in meinem Umfeld Frage was die anderen aus Kürbis machen kommt immer die obligatorische Kürbissuppe oder maximal Kürbis süß sauer aus dem Glas.

Im letzten Jahr habe ich euch ja schon ein Smoothie aus Kürbis und einen warmen Kürbissalat gezeigt oder Kürbiseis. Heute gibt es Kürbispuffer.

Und glaubt mir, die sind echt lecker. Ob als Beilage zu Fleisch. Vorzugsweise Wild. Als Streifen im Wildeintopf. Oder einfach nur so als Mittagessen. Ich liebe sie.

Im übrigen lege ich den Kürbis immer für 20 bis 30 Minuten in den Backofen bei 220 Grad. Dann ist es weich und lässt sich besser teilen. Nichts finde ich so schlimm wie ein Kampf mit dem Kürbiskopf.

Und hier kommt jetzt das Rezept:

Zutaten für 3 Kürbispuffer

1/4 Hokkaido Kürbis, 1 Kartoffel, 1 El Vollkornmehl, 1 Ei, 3 Frühlingszwiebeln, Salz, Pfeffer, Muskatnuß und Rapsöl

Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Kartoffel schälen. Den Kürbis und Kartoffeln fein raspeln.

Zwiebelringe, Kartoffeln, Kürbis, Mehl und Ei mit einander vermengen. Das ganze mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß würzen. Wer mag kann dem ganzen noch eine Prise Zimt dazu geben.

Öl in der Pfanne erhitzen und dann portionsweise ausbacken.

Dazu passen super Kräuterquark oder wer es lieber süß mag Preiselbeerkompott.

Habt einen schönen Dienstag

HoT, DvD, Kreativ und Froh, Niwibo, Lieblingsstück Creadienstag

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...