Ihr Liebe es ist Herbst und ich liebe es. Und mein Lieblingsmonat Oktober ist gerade zwei Tage alt. Nicht nur das ich heute Geburtstag habe, nein auch weil in 28 Tagen mein Lieblingstag im Jahr ist. Halloween.
Und wie jedes Jahr lädt Uli von Ulrikes Smaating zu ihrer jährlichen Magic CraftBlogHop im Oktober ein.
Schon Anfang des Jahres fragte mich Uli ob ich nicht auch dieses Jahr wieder mitmachen wollte. Und natürlich habe ich ja gesagt, denn was liegt näher als für Halloween etwas zu stricken.
Ja, ich habe mich für ein Strickprojekt entschieden. Und weil es was mit Halloween zu tun haben muss, also verkleiden, und ich weiß das Uli ein absoluter Potter Head ist habe ich mir was dazu überlegt. Wobei mir allerdings aber wichtig war, das es etwas sein sollte, was man auch Abseits von Halloween tragen kann.
Ich habe mich für ein Cape aus Merinowolle entschieden. Genau das richtige in dieser Jahreszeit. Wo sich die Übergänge zwischen warm und kalt vermischen.
Ich arbeite ja sehr gerne mit der we are knitters * Wolle und so war das auch in diesem Fall. Wobei ich sagen muss das die Farben rot und gelb, also Gryffindor Farben eher Zufall waren. Die anderen haben mir nicht so recht zugesagt. Ich habe mich bewusst für die we are knitter Wool* entschieden, da sie recht dick und somit sehr warm hält. Einer meiner Ponchos ist auch aus dieser Wolle und der hält im Herbst echt warm.

Ich komme jetzt mal zur Anleitung. Ihr könnt das Cape auch einfarbig stricken. Da es aber ein Gryffindor Cape werden sollte ist meines also zweifarbig.
Ihr benötigt 4 Knäule we are knitters The Wool rot und ein Knäul Honiggelb, Stricknadeln 15mmm, eine dicke Nähnadel und eine Schere. Und ihr benötigt noch eine zusätzliche Nadel bzw Faden zum Maschen stilllegen.
Gestrickt wird das ganze in kraus und Rippe. Der untere Rand und die Ränder in kraus. Der Mittelteil in Rippe.
Das ganze wird in einem Stück gestrickt. Nach der Hälfte aber geteilt.

Und jetzt geht es los.
Begonnen wird mit dem Rücken.
RE 1 Nehmt 30,Maschen, in rot, auf und strickt sie einmal komplett rechts ab.
RE 2- 5 genauso weiter verfahren.
Ab RE 6 Die ersten 5 Maschen rechts stricken. Danach 1 Masche rechts eine M links, eine M re , eine M li bis nur noch 5 Maschen übrig sind. Die werden wieder re gestrickt.
RE 7 Die ersten 5 M wieder re stricken und dann wieder abwechseln so wie die Maschen erscheinen. Also wenn eure 6 Masche eine rechte ist, dann wird sie jetzt auch rechts gestrickt. Die nächste in li, dann in re usw. Bis nur noch 5 Maschen übrig sind. Die werden dann alle rechts gestrickt.
RE 8-10 das ganze wiederholen.
RE 11 -12 Farbwechsel in gelb. Knoten nun den beiden Faden an und strickt wie oben .
RE 13- 17 Farbwechsel in rot. Wie oben stricken
RE 18-19 Farbwechsel in gelb wie oben stricken.
Ab RE 20 Farbwechsel in rot und wie oben weiter stricken. Bis ihr zwei Knäule in rot verstrickt habt. Jetzt sollte der Rückenteil ungefähr 52 cm lang sein.

Jetzt werden die Maschen geteilt. Legt die linke Hälfte (15 Maschen) still.
Strickt die ersten 5 re. Dann wieder das Rippenmuster bis noch 5 M auf der linken Nadel sind. Die werden wieder nur rechts gestrickt.

Nächste Reihe: Die ersten 5 M re stricken, dann wieder das Rippenmuster bist noch 5 M auf der Linken Nadel sind und wieder diese rechts stricken.
Jetzt wiederholt ihr das Muster bis ihr 35 cm gestrickt habt.
Nächste Reihe: Farbwechsel in gelb. Knoten nun den beiden Faden an und strickt wie oben in Reihe 11 und 12.
Nächste Reihe: Farbwechsel in rot. Wie oben in Reihe 13 bis 16 stricken
Nächste Reihe: Farbwechsel in gelb. Knoten nun den beiden Faden an und strickt wie oben in Reihe 11 und 16 .
Nächste Reihe: Farbwechsel in rot. Wie oben in Reihe 13 bis 16 stricken
Die letzten 5 Reihen alle Maschen rechts stricken.
Letzte Reihe Abketten.
Jetzt das ganze mit der stillgelegten Seite wiederholen.

Und das war’s auch schon fast. Nur noch die Seiten zusammennähen.
Das hätte doch auch bestimmt von Mrs Weasley sein können. Habt einen schaurig schönen Oktober.
Nächste Woche geht es dann bei Dragon Daniela Hobbyblog weiter.

HOT, Freutag, Froh und Kreativ, Stricklust, Lieblingsstück, Niwibo, Caros Fummeley, Magie Craft,
Liebe Sanni,
das Cape ist ja magisch- genial geworden! Und die tolle Anleitung lieferst du da gleich mit :0) Na, das war wieder eine Überraschung- wo Harry Potter doch mein Lieblingsthema ist…15 mm Nadeln! Wow! Bei mir sind 5mm schon immer sehr dick :0)Vielleicht kann ich das ja auch ein bisschen umarbeiten, um es mit kleineren Nadeln zu werkeln, denn ich hab bei dicken Nadeln Probleme mit meiner Schulter. So ein Cape ist bestimmt toll im Herbst, als chronische Frostbeule geht mir doch da richtig das Herz auf! Sanni, ich hab dir zwar eine ecard geschickt, aber ich möchte es nochmal sagen: GANZ HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu deinem Geburtstag. Lass dich ordentlich drücken und feier deinen besonderen Tag heute richtig schön. Herzlichen Dank auch fürs mitmachen beim Magic Crafts Bloghop und den genialen Beitrag :0) Ganz LG aus Dänemark, Ulli:0)
Ja, man kann das auch mit dünneren Nadeln stricken, dann würde ich Dir aber zu der Petit Wool von we are knitters raten. Allerdings benötigst du dafür 8mm Nadeln.
Liebe Sanni,
das hört sich immer soo einfach an und sieht soo super super toll aus 😊 ich bin schwer begeistert von seinem Cape.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Das Cape sieht toll aus. Danke für den Link!
LG Elke
Hallo Sanni,
oh, ich bin zu spät ich hoffe ich darf trotzdem noch gratulieren. Das Cape sieht echt kuschelig aus.
Liebe Grüße, Marita