Ich bin seit mehr als achteinhalb Jahren in kreativen Szene im Netz unterwegs. Und im Laufe der Jahre habe ich viele wunderbare Plätze bei euch gesehen an denen ihr euch selber kreativ austobt. Ob Strick- oder Nähzimmer, Hobbyraum , Bastelschreibtisch oder Nähecke. Es gab nichts was auch mir nicht gefallen hätte.
Ja, ich war sogar ein bisschen neidisch, denn mir fehlte dafür immer der Platz. Seit Jahren bin ich genervt, weil meine Strick-, Näh- und Bastelsachen über das ganze Schlösschen verteilt sind. Hier eine Kiste unter dem Bett. Da ein alter Nähkoffer im Wohnzimmer oder Flur und irgendwo im Sekretär befanden sich auch noch Sachen. Ganz zu Schweigen von der Stricktasche und -beutel.
Ich wollte auch einen eigenen Platz. Aber wohin mit all meinen Sachen, wenn kein Platz ist? Einen Schreibtisch wollte ich nicht zwingend haben, denn zusehen sollte das ganze nicht unbedingt sein. Also blieb alles beim Alten und ich zweckentfremdet weiter meinen Esstisch.
Doch das Universum hat mich vor zwei Jahren erhört. Durch Zufall stieß ich beim Stöbern auf Instagram auf die Seite von The BrandBox*. Und da sah ich die Lösung für all meine kreativen Probleme .

The BrandBox ist ein deutsches Unternehmen das die wohl tollsten Möbel für Näherinnen, Bastelwütige und Strickerinnen mit Platzproblemen herstellt.

Das Unternehmen stellt diese bezaubernden Raumwunder für Leute wie mich mit Platzproblemen in allen möglichen Formen und Größen und inzwischen auch in den verschiedensten Hölzern und Farben her. Vom großen Näh- und Bastelschrank, kleinen Hobbyschrank, natürlich immer mit eingebauten Arbeitsplatz, großen und kleinem Schreibtisch, Home Office Büroschrank, großem Tower, kleinen Trolly, Hocker bis Kleinmöbeln gibt es alles. Ich glaube es gibt wohl niemanden der dort nichts passendes für sich finden würde.
Für mich kamen nur vier Möbel, ich bin ja bescheiden, infrage. Die Craft, ihre kleine Schwester die Hobby, der kleine Schreibtisch oder der kleine Trolley. Doch wie entscheidet man was man nimmt?

Der Preis
Ja, die Möbel sind nicht ganz billig. Aber ganz ehrlich. So einen Schrank kauft man nur einmal im Leben. Es ist wie mit einem Haus- oder Wohnungsbau oder der Anschaffung eines Neuwagens. Das macht man im Durchschnitt auch nur einmal im Leben. Und mit einer BrandBox eben auch.
Und ganz ehrlich. Auf manche Dinge muss man eben sparen. So habe ich es auch gemacht und mir in den Monaten des sparens genug Zeit gehabt zu überlegen wo ich mein Möbelstück unterbringe

Der Platz
Das war der nächste Punkt. Das gute an Dajanas Möbelstücken ist, das sie eben auch mal Fotos von der Craft und der Hobby nebeneinander gestellt hat. Und die Craft ist wirklich sehr tief. Dafür braucht man schon Platz wenn man sie geschlossen stehen haben will. Damit war die Craft bei mir aus dem Rennen.
Wie viel Zeug braucht der Mensch?
Ich gehöre ja zu den Leuten die Regelmässig ausmisten. Wobei ich im Nachhinein doch festgestellt habe das ich trotzdem den Überblick verloren hatte. Ich stehe aber auch auf dem Punkt je mehr Platz um so mehr Zeug. Doch ein bisschen mehr als der Trolly war es dann doch. Also war der Trolly auch raus.
Wenn es an der Tür unverhofft klingelt…
…war ich oft genervt das es bei mir wie bei Hempels unter dem Sofa aussah, weil ich gerade beim stricken, nähen oder basteln war. Und so schnell kann auch ich nicht aufräumen. Der Vorteil an einem Schrank mit Tischplatte ist. Tischplatte hoch. Türen zu und keiner sieht das Chaos mehr. Damit hatte der Schreibtisch verloren und der Gewinner hieß die BrandBox Hobby.
Weiß oder Farbe?
Seit einer ganzen Weile gibt es die Möbel nun auch in anderen Farben. Und das war auch mit einer der Gründe warum ich so lange mit dem Kauf gewartet habe, denn die weiße Hobby passte nicht so richtig in mein Farbkonzept. Ich habe mich für Dark Chocolate entschieden. Mein Schrank ist übrigens der allererste der in dieser Farbe hergestellt wurde. Die Schränke werden alle einzeln angefertigt. Ja, sie sind noch etwas teurer. Aber ganz ehrlich. Das war es mir wert. Und somit passt Schrank wunderbar zu meinem Wohnkonzept.

Der Service
Ich muss schon sagen das hat wirklich großartig geklappt. Dajana ist wirklich, fast, immer sofort erreichbar. Ich habe im Sommer eine Prozentaktion für meinen Kauf in Anspruch genommen. Das hat nicht sofort geklappt. Aber binnen dreißig Minuten hat Dajana das Problem gelöst und ich war stolze Besitzerin einer BrandBox Hobby.
Die Lieferung erfolgt über eine Spedition. Deshalb ist es wirklich empfehlenswert seine Telefonnummer zu hinterlegen. Bei mir hat das ganze sehr schnell geklappt. Nach sechs Wochen kam der Anruf von der Spedition und keine 24 Stunden später war die Palette mit den Möbeln da. Ganz wichtig. Seit an dem Tag nicht alleine zu Hause. Ihr müsst die Pakete alle selber hoch tragen. Die Firma liefert nur bis an die Haustür. Und einige Pakete sind echt schwer. Danke noch mal an meine Eltern und meinem ehemaligen Kollgen von der Post der beim hoch tragen geholfen hat.

Der Aufbau
Der Aufbau ist mein wirklich einziger Kritikpunkt in dieser Geschichte. Laut Internet soll die Hobby in zwei Stunden aufgebaut sein. Wenn man Profi ist und das mit mehr als zwei Leuten macht bestimmt. Aber nicht als Hobbyhandwerker. Wir zwei Mädels, meine Nachbarin und ich, sind ja nicht ganz unbeleckt was Möbelaufbau betrifft. Aber auch wir sind hier an unsere Grenzen gestoßen. Über zwei Tage verteilt, mit ca. 7 Stunden, haben wir dann am Ende dafür gebraucht. Für den Tischplattenanbau habe ich mir am Ende dann doch noch meinen Schwager zur Hilfe geholt. Einige Bohrungen waren nicht korrekt und wir mussten die Löcher selber noch mal nachbohren. Es empfiehlt sich hier auch ein wirklich guter Akkuschrauber zu nehmen, denn Streckenweise benötigten wir doch sehr viel Kraft für das gute Stück beim zusammenbauen.
Vielleicht wäre es überlegenswert den Aufbau gegen Aufpreis anzubieten. Ich glaube wer soviel Geld für den Kauf in die Hand nimmt wird am Ende auch vielleicht für einen schnellen professionellen Aufbau zahlen.
Das Ende der Geschichte
Mein Zimmer im Zimmer steht. Ich habe das Zimmer noch einmal komplett umgestellt, weil es so wie ich es mir vorgestellt habe nicht gepasst hätte. Ich liebe meinen Schrank. Er integriert sich wunderbar und fällt im geschlossenen Zustand gar nicht auf. Alle meine Sachen liegen jetzt an einem Ort. Ich muss nichts mehr suchen. Wenn es klingelt schließe ich einfach die Türen und es herrscht Ordnung
Würde ich noch einmal den Kauf tätigen? Ja aber nur wenn jemand das Stück für mich aufbaut. Für Leute mit wenig Platz ist so ein Schrank, Tisch oder Trolly echt ideal. Natürlich auch für Leute mit viel Platz. Ich finde es einfach herrlich endlich alles an einem Platz zu haben. Kein suchen mehr. Keine Zweckentfremdet des Eßtisch mehr und kein Chaos im Zimmer. Ich habe plötzlich viel mehr Platz.
Für mich sind die The BrandBox Möbel die Tiny Häuser unter den Kreativmöbeln. Man kann sogar mit ihnen von einem Zimmer zum anderen fahren. Ich kann die Möbel echt nur empfehlen. Ich liebe meine kreativen Zimmerschrank. Endlich habe auch ich ein begehbaren Schrank. Zwar kein Kleiderschrank, aber dafür einen Kreativschrank und der ist für mich genauso wichtig wie der Kleiderschrank.
Habt einen schönen Tag

HoT, Kreativ und Froh, Niwibo, Lieblingsstück, Samstagsplausch Magic Craft
Servus Sanni!
Ich bin begeistert von deinem Schrank! Voriges Jahr hab ich die „Kreativ Hamburg!“ besucht und es gab so ein Schätzchen zu gewinnen. Ich war leider nicht die Glückliche, aber von dem Schrank total begeistert!
Auf Create in Austria hab ich einen Gastpost über die Messe geschrieben und da kommt der Schrank auch vor. Vielleicht magst du ihn dir durchlesen.
https://www.createinaustria.at/2019/09/kreativ-hamburg-gastpost.html. Liebe Grüße und viel Spaß mit deinem Kreativmöbel!
ELFi
Ich habe die Verlosung letztes Jahr auch auf Instagram gesehen. Leider war ich aber zu dem Zeitpunkt nicht in Hamburg. Allerdings ist die Craft auch doppelt so groß bzw tief wie die Hobby und den Platz hätte ich in dem Zimmer nicht. Ich hätte nicht mal so viel Material um sie auszufüllen.
Schöner Artikel übrigens.
Das ist ein super Ordnungssystem und schöner Arbeitsplatz.
LG Elke
liebe sanni,
ich bin echt voll begeistert! der schrank ist total praktisch und schön noch dazu! Ich bin ja in der unglaublich glücklichen Lage, das ich ein kleines Nähzimmer habe, aber wenn man wenig Platz für sein Hobby hat, ist das wirklich der Hammer! Alles sieht total ordentlich aus und man käme ja nie auf den Gedanken, das da ein Craftspace drinnen steckt! ein toller Post, der auch was für MagicCrafts ist, dieser Schrank ist magisch! Also wenn es ab und zu ruckelt und rüttelt, dann ist es wohl nur dein irrwicht, der sich darin eingenistet hat :0) also keine Panik! Ganz LG aus Dänemark, Ulli :0)
Überredet. Ich verlinken. Links unten im Fach liegt übrigens die Wolle für unser nächstes Strick Duell.