Ihr Lieben, heute ist Halloween der schönste Tag im Jahr für mich. Ich mag es gerne schaurig schön. Es ist der Tag des Übergangs für mich zwischen meiner liebsten Jahreszeit und der Weihnachtszeit. Heute vermischt sich alles schon ein bisschen in Sachen Filme. Heute gibt es noch einmal Harry Potter und Tim Burton Filme. Wobei der letztere von beiden ja auch einen Weihnachtsfilm hat den man schon heute schauen kann.
Das Stichwort heute heißt aber, wieder mal Harry Potter. Wer hier schon länger mitliest weiß das ich hin und wieder mal Harry Potter Sachen stricke oder nähe und damit den einen oder anderen überrasche. Und jetzt ist es mal wieder soweit.

Wer, wie gesagt, hier schon etwas länger mitliest der weiß das ich mich vor ein paar Monaten mit der lieben Uli von Ulrikes Smaating per Stricknadeln duelliert habe. Wobei Uli mich damals zum stricken eingeladen hat und ich sie zum Duell herausgefordert. Normalerweise hätte es dann Gryffindor gegen Slytherin geheißen. Nur das ich damals kein passendes Grün gefunden haben und deshalb einen Ravenclaw Schal gestrickt habe. Das Hausschalduell habe ich damals haushoch gewonnen. Mich findet ihr ja auch eher an der Stricknadel als an der Nähnadel. Und natürlich wollte Uli eine Revanche. Die soll sie jetzt bekommen.

Es geht auf Weihnachten zu und was liegt da näher als was weihnachtliches zu stricken. Und da es was im Potter Style sein soll gibt es Tada den Weihnachtspullover von Mrs Weasley.
Es treten also wieder Gryffindor gegen Slytherin an. Diesmal haben wir, Uli und ich, uns aber nur indirekt an die Hausfarben gehalten, denn es geht ja um Weihnachten und nicht um die Hogwartshäuser. Uli wird einen Pullover in grau und rot stricken und ich in grün und rot.

Und jetzt beginnt das große Weihnachtsstricknadelduell. Gestrickt wird nach der Anleitung aus dem Buch: „Harry Potter magisch stricken „* . Die Wolle und Farbe ist jedem selbst überlassen.
Für mich birgt das ganze noch eine weitere Herausforderung, denn ich stricke mit der Wolle von we are knitter*. Die Maschenprobe, eben, war für mich schon eine Herausforderung, denn mit den angegebenen Maschen aus der Anleitung für meine Größe wäre das schon mal ein Oversize Christmas Sweater geworden.
Die größte Herausforderung wird wohl die Stickerei werden. Ich habe schon ewig nicht mehr gestickt.
Aber gut. Möge der bessere gewinnen. Zauberstricknadeln hoch in Postion setzen. Uli es kann losgehen.
Happy Halloween

HoT, Stricklust, Niwibo, Caros Fummeley, Lieblingsstück, Samstagsplausch Maschenfein Magic Crafts
Moin Sanni,
du hast ja schon die Nadeln gespitzt! Also wirklich :0) Du bist schon wieder eine Nasenspitze voraus…deine farben finde ich klasse, da bin ich sehr gespannt. Halloween mag ich auch total gerne, der Herbst ist meine liebste Jahreszeit, dann kommt der Winter…ich habs gewusst! du hast doch zauberstricknadeln :0) deshalb seh ich immer so alt aus! ich muss mich gleich nachher an die nadeln schmeissen, sonst wird das nix bis Weihnachten…ganz LG aus Dänmeark, ulli :0)
Das wird ein feines Duell und am Ende habt ihr Beiden tolle Weihnachtspullis und könnt zauberhaft Weihnachten feiern…
Viel Spaß dabei und liebe Grüße
Katrin
Allerliebste Pullöverchen in deinem ersten Bild. Liebe Grüsse zu dir. Regula
Die sind von Ulrike.
Den Brauch mit den Weihnachtspullis fand ich immer etwas merkwürdig, aber such so liebenswürdig. Bin sehr gespannt. Schade, dass Halloween etwas ruhiger dieses Jahr sein muss, aber ich mag es auch so.
Liebe Grüße
Nina