Allgemein

Winterkollektion #4 : Hoodie

Wenn ich eines im Winter gerne trage dann sind es kuschelige Pullover. Die dürfen dann auch ruhig mal eine Nummer größer ausfallen. Hauptsache warme, gemütlich und kuschelig sind sie.

Ich gestehe, das ich auch Hoodies liebe. Obwohl meine Oma sicher gesagt hätte das ich schon viel zu alt bin für einen Pullover mit Kaputze. Doch ab wann ist man eigentlich alt? Nach Aussagen vieler Leute ist 40 das neue 30. Bei den Leuten in den 50er heißt es ja inzwischen auch schon das 50 das neue 30 ist. Halten wir also fest ich werde nie älter als 30 sein und somit kann ich also einen Hoodie oder wie Oma es gesagt hätte einen Kaputzenpulli tragen.

Ich wollte schon immer mal so ein Ding selber stricken. Genäht habe ich ja schon viele gesehen. Strickt allerdings noch nicht. Also stand das Projekt Hoodie schon ganz lange auf meiner Liste. Ich bin nur nie dazu gekommen es umzusetzen.

Diesen Herbst war es dann soweit. Ich fand die perfekte Wolle für meinen Hoodie. Lana Grossa Nuovella*. Eine wunderschöne kuschelig weiche Wolle. Die sich auch angenehm verstrickt. Sie hatte nur einen Haken. Der Faden ist sehr dünn. Also habe ich mich für einen doppelten Faden entschieden und für krause Maschen.

Eigentlich bin ich ja kein Fan von krausen Maschen alleine. Aber in diesem Fall passt das schon. Mit einem Rippenrand sah das ganze am Ende dann auch nicht zu langweilig aus.

Und falls ihr meint das der Hoodie etwas kurz aussieht. Das ist so gewollt. Ich bin im Winter ein Fan vom Zwiebellook und das darf man ruhig sehen. Und spätestens nach dem ersten Waschen zieht sich das ganze in die Länge, denn Wolle dehnt sich ja bekanntlich aus.

Habt einen schönen Dienstag

Frohund Kreativ, HoT, CarosFummeley, Stricklust, DvD, Lieblingsstück Creadienstag

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...