Dieses Jahr ist alles anders. Keine großen Urlaubsreisen, Partys, Konzerte, Treffen mit Freunde und Familie und auch keine Weihnachtsmärkte. Aber eines gibt es auch dieses Jahr bei uns Weihnachtsmannmützen.
Meine Familie ist so eine die das Beste aus einer Situation macht. Ehrlich gesagt wird bei uns Weihnachten so gar nicht anders als sonst auch. Wir feiern eh lieber ruhig. Aber eines haben auch wir vermisst, den Weihnachtsmarkt.

Also haben wir ihn uns kurzerhand nach Hause geholt. Wie das geht? Ganz einfach. Nehmt euch einen Zettel und Stift und schreibt auf was ihr auf dem Weihnachtsmarkt alles unternehmt. Bei uns hieß das dann Essen, trinken, zu Käthe gehen, eine Runde Karussell oder auch nicht, Budenbummel und Lichterschau.
Auf unserem zweiten Zettel stand dann das für uns typisch Weihnachtsmarktessen. Pulled Pork, Schokobanane, Bratwurst, Backbanane. Mutzen, Pilzpfanne und Käsespieß. Und zum Abschluss Eierkuchen und Kakao/ Apfelpunsch.
Zubereitet haben wir am Ende für unseren Hausweihnachtsmarkt dann Käsespieß, Pulled Pork Burger, Pilzpfanne, Eierkuchen, Schokobanane und Apfelpunsch. Und das haben wir dann am Ende auch gerade so geschafft zu essen. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt warum wir alle so überfressen am Abend waren. Aber dann ist bei mir der Groschen gefallen. Auf dem Weihnachtsmarkt kaufen wir immer jeweils nur ein Teil und dann beißt jeder ab. Zuhause hat jeder seinen eigenen Teller gehabt.

Das Karussell musste dann am Ende ausfallen lassen, das haben wir durch gute alte Gesellschaftsspiele wie das Märchenspiel, Mikado und Halma ersetzt. Statt Budenbummel haben wir Wintersterne gebastelt. Nur auf Käthe wollten wir nicht verzichten. Also habe ich für jeden einen Anhänger bei Käthe Wohlfahrt * bestellt. Wobei sich nachher jeder einen aussuchen konnte. Es war vielleicht nicht ganz so schön wie sonst. Aber wir waren irgendwie doch da.


Hier ein paar der Rezepte. Einiges ist sehr simpel und schnell gemacht. Aber so soll es ja auch sein.
Pulled Pork Burger
Brötchen, Krautsalat und Pulled Pork.
Das ganze ist fix zubereitet. Das Fleisch nach Packunganweisung zubereiten. Brötchen aufschneiden mit Krautsalat und Fleisch belegen.
Geschmorte Pilzpfanne
2 Gläser mit ganzen Pilzen, 1 Bund Frühlingszwiebeln, Rapsöl, Salz, Pfeffer, Kräuter und ein Dip oder Soße euer Wahl.
Pilze abtropfen lassen. Zwiebel in Ringe schneiden. Öl erhitzen und beides in der Pfanne schmorren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kräuter unterheben und mit Soße oder Dip servieren.
Bei uns gab es einen leckeren Jogurtfrischkäse mit Kräuter und Gemüse dazu.

Käsespieß mit Preiselbeerkompott
Schaschlikspieße, ein mittleres Stück Käse und Schinken, 1 Ei, Semmelmehl, Rapsöl und Preiselbeerkompott
Den Käse und Schinken in etwa gleichgroße Würfel schneiden. Ei verquirlen. Schinken und Käse erst in Ei und dann in Semmelmehl wälzen. Dann abwechseln Käse und Schinken auf den Schaschlikspieß stecken. Dabei sollte der Spieß mit Käse beginnen und enden.
Öl in der Pfanne erhitzen und die Spieße darin anbraten. Aber nicht zu lange, da der Käse sonst schmilzt. Ist uns leider bei einigen Spießen passiert.
Dazu reicht man das Preiselbeerkompott.

Schokoladenbananen
Bananen, Schokolade nach Wahl und Zuckerzeug zum dekorieren.
Die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Bananen schälen und anschließend zügig mit der Schokolade bestreichen. Die noch flüssige Banane mit den Zuckerzeug bestreuen.
Apfelpunsch
Apfelsaft, Ingwerstückchen und Zimt.
Apfelsaft mit dem Ingwer aufkochen und kurz vor dem servieren den Zimt einstreuen.


Der Abschluss des Abends war dann unsere jährliche Lichterschau. Allerdings waren die Nachbarn wohl dieses Jahr noch nicht in Weihnachtslaune. Enttäuschend wenig Nachbaren hatten schon ihre Häuser beleuchtet.
Und was gehört zu so einem kalten Adventsabend? Richtig eine Weihnachtsmütze. Und die habe ich dieses Jahr nur für die Familie gestrickt. Dazu habe ich allerdings nur Reste verwendet. Deshalb sehen auch zwei der Mützen nicht unbedingt wie Weihnachtsmannmützen aus. Ich nenne die beiden ja die Werkstatt- und Freizeitmützen.


Die Familie hat sich gefreut und wir sind das ganze Wochenende mit den Mützen herumgelaufen. Selbst die Nachbarn fanden das lustig.
Es ist einfach schön Leute auch mal wieder lachen zu sehen.
Habt einen schönen Tag

HoT, DvD, Kreativ und Froh, Stricklust, Lieblingsstück, Maschenfein, Caros Fummeley, Magic Crafts, Creativ Lovers Zwergenstück