Persönliches

Frohe Weihnachten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Es ist der Morgen von Heiligabend und gerade mal 5.30 Uhr. Ich habe Urlaub und könnte ausschlafen. Aber ich bin schon wach. Kein Wunder. Die Tage zu vor bin ich schon immer vor 5 Uhr aufgestanden. Und jetzt kann ich nicht mehr schlafen. Also setze ich mich ins Wohnzimmer. Schmeiße den Weihnachtsbaum oder besser gesagt seine Beleuchtung an und lass das Jahr noch mal Revue passieren.

Ich glaube auf dieses Jahr hätten wir alle gut und gerne verzichtet. Aber es ist nun mal wie es ist und wir können das Rad der Zeit nicht zurück drehen. Ich werde mich jetzt hier nicht mehr über C…a und L…d auslassen, denn das haben wir in den letzten Monaten oft und lang genug gemacht. Und ich will den Querdenkern und Maskenverweigeren keine Lobby bieten. Obwohl ich mich immer häufiger dabei erwische wie ich diese innerlich anschreie.

Doch gehen wir zu den positiven Dingen des Jahres über. Genau das Jahr hat auch positive Dinge hervor gebracht. Man glaubt es kaum. Und nur diese Dinge zählen für mich.

Anfang des Jahres haben wir unser erstes Theaterstück geschrieben, Kulissen gebaut, Kostüme genäht und gestrickt und sind erfolgleich aufgetreten. Wir waren so gut, das man uns nahelegte auf Tour zu gehen. Ich glaube an dem Erfolg zehren wir heute noch alle.

Im März beschloss ich dann etwas gegen die überschüssigen Pfunde zu unternehmen. Seit Jahren Kämpfe ich damit. Warum, ein Job krank machen kann und wie ich die Pfunde bis Ende Oktober wieder los wurde könnt ihr ihr noch mal lesen.

Während alle anderen also Zunahmen nahm ich ab. Doch das alleine half nicht gegen die Langeweile. Zumal ich drei meiner vier Urlaube im L..d verbrachte. Aber ich wäre ja nicht ich, wenn mir dazu nicht auch was einfiel. Denn Uli von Ulrikes Smaating und ich, wir lieferten uns zwei Strickduelle zum Thema Harry Potter. Und ich habe beide Duell gewonnen. Sorry Uli, aber das muss ich noch mal sagen, denn es fühlt sich so gut an, das Slytherin doch die besseren Stricker sind.

Wenn wir eins in diesem Jahr auch gelernt haben uns selbst zu beschäftigen. Etwas was viele im Laufe der letzten Jahrzehnte, dank der Digitalisierung, verlernt haben. Erschreckend oder? Doch plötzlich erwachte in uns allen der Hobbyhandwerker, Gärtner oder Schneider wieder. Klingt ein bisschen wie die 1990er Jahre. Und endlich hatten wir Zeit für die Dinge die wir vor uns hergeschoben haben aber immer schon machen wollte aber nid Zeit hatten. Doch wenn man nicht in den Urlaub fahren kann, dann muss man sich was ausdenken um nicht vor Langeweile zu sterben. Ich hatte noch nie Probleme damit. Aber auch ich habe hier gewerkelt. Zu Ostern wurde erst mal mein vier Etagenbeet gebaut. Jetzt konnte ich den ganzen Sommer buddeln. Doch mein größter, nicht so geheimer Wunsch, war immer noch mein Raumwunder. Den ich mir im Juli endlich erfüllte. Im September wurde es dann geliefert und aufgebaut und seit dem will ich es nicht mehr missen. Ich liebe mein Kreativbüro.

Es gab noch viele kleine schöne Momente in diesem Jahr die ich auf Instagram festgehalten habe. Paulchen Einzug, im August, bei meinen Eltern, Ulis Oktober BlogHop und unsere ganz persönlich Weihnachtsbescherung vor ein paar Tagen. Der Online Workshop mit Katrin Rembold, der Urlaub mit den anonymen Büchereulen, einzige in diesem Jahr und mit sehr viel Abstand, und noch vieles mehr. Es gab also doch viel positives.

Leider musste ich auch dieses Jahr Abschied nehmen von vielen meiner Schützlinge, einige werde ich wirklich vermissen, meine Lieblingsgroßtante und unser letzter Minipapagei Earl Grey hat sich auf die Regenbogenreise gemacht. Aber auch das gehört zum Leben dazu.

Und nun ist Weihnachten und viele schieben Panik davor weil alles anders ist. Dabei ist es eher wie früher. Kleiner, stiller und besinnlicher. Man kann sich wieder auf die wesentlichen Dinge konzentrieren. Kochen, Spiele spielen, spazieren gehen… eben die Dinge aus der Kindheit. Eben Weihnachten wie es früher mal war.

Ich werde jetzt gleich aufstehen mir einen Tee kochen, die Weihnachtssuppe noch mal umrühren und mich dann um den Weihnachtsbrunch kümmern.

Und damit wünsche ich euch nun endgültig ein frohes Fest. Bleibt gesund und macht euch eine Liste mit Dingen auf die ihr euch nächstes Jahr freut, dann wird auch alles besser. Ganz bestimmt

Froh und Kreativ Magic Crafts

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...