Stricken

Strickmantel

Vor einigen Wochen habe ich mehr oder weniger durch Zufall die Zeitschrift Landlust.de * online entdeckt. Ja online. Wann kommt man schon noch einmal in eine Bahnhofsbuchhandlung wenn man in Zeiten wie diesen nicht mehr wegfährt?

Ich war schlicht weg begeistert. Da ich ja eh selber ein halbes Landei bin liebe ich das Landleben eh. Was mir aber besonders gefiel waren die kostenlosen Strickanleitung.

Nun bin ich ja dafür bekannt das ich mich mit Anleitungen lesen etwas schwer tue. Fragt mich nicht warum, aber bei manchen Strickanleitung habe ich immer das Gefühl das man studiert haben muss um sie zu verstehen. Doch bei Landlust ist das Gott sei Dank anders. Die Anleitungen sind nicht nur kurz und knackig sondern auch leicht verständlich.

Und so kam was kommen musste ich habe mich verliebt in diesen wunderschönen Strickmantel. Den ich zufällig auf der Instagramseite von Lana Grossa* gesehen hatte. Nach langem hin und her beschloss ich ihn zu stricken.

Diesmal wollte ich aber alles anders machen und beschloss auch mit der angegeben Wolle, Landlust Winterwolle*, zu stricken. Allerdings in einer anderen Farbe. Natürlich sollte es orange sein. Was auch sonst. Doch fingen damit schon die Probleme an. Ich bekam nicht genug Knäule zusammen. Egal wo ich bestellen wollte entweder gab es die Farbe nicht oder die Wolle war nicht ausreichend vorhanden. Bei Filati* wurde ich dann endlich fündig. Und das große stricken konnte beginnen.

Das heißt nachdem ich dann zwei Tage lang das Flechtmuster geübt hatte. Ganz ehrlich? Ich dachte das ich jetzt den halben Winter an dem Mantel stricken würde. Das Muster ging so langsam von der Hand. Ich habe für acht Reihen eine Stunde gebraucht bei achtundneunzig Maschen. Aber es ist wie mit allem neuen. Irgendwann wird es besser. Auch wenn ich mich in der Zeit gefühlt hundertmal verstrickt habe und wieder aufräppeln musste. Am Ende kam doch ein Mantel raus.

Allerdings muss ich sagen das mein Mantel bis unters Knie reichen. Ich bin halt nicht die größte. Die Ärmel habe ich gleich von vornherein angepasst. Beim nächsten mal sollte ich ein paar Maschen weniger aufnehmen. Aber es ist halt ein Mantel und ich kann getrost auch mal einen dickeren Pullover drunter ziehen ohne das es blöd aussieht.

Ich liebe die Wolle . Das Garn ist kuschelig weich und warm und das war bestimmt nicht mein letztes Projekt mit ihr. Zur Anleitung muss ich leider sagen das ich die Größenangaben etwas merkwürdig finde. Ich habe mit der kleinsten Maschenanzahl gestrickt. Also Größe 36/38 habe aber das Gefühl eine 40/42 jetzt im Schrank hängen zu haben. Im übrigen ist mir das jetzt schon bei anderen Anleitungen auch aufgefallen das die Maschenanzahl echt groß ist. Vielleicht sollte Landlust die Angaben noch mal überprüfen, denn nicht jeder ist eine Walküre. Das ist aber auch mein einziger Kritikpunkt.

Jetzt muss der Mantel nur noch gewaschen werden, damit die Wellen unten raus gehen.

Habt einen schönen Dienstag

HoT, DvD, Kreativ und Froh, Caros Fummeley, Stricklust, Niwibo, Lieblingsstück, Creativ Lovers, Creativsalat

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

5 Kommentare

  1. Hallo Liebes,
    WOW wie schön der Strickmantel geworden ist, das ist ja der Knaller!! Wenn ich doch nur so toll stricken könnte, ich bin leider diesbezüglich vollkommen talentlos *lach*. Hab einen schönen Abend und viele liebe

    Liebe Grüße von Ann
    Frau Creativsalat 🙂

    Dankeschön für deine Verlinkung!

  2. Nicole B. says:

    Der schaut super aus, wenn auch sehr groß.
    Aber das Muster ist klasse und sogar die Farbe finde ich toll.
    Allerdings könnte ich wohl auch die knackig kurzen Anleitungen nicht lesen, es klappt einfach nicht, ich brauche YouTube….
    Lieben Gruß
    Nicole

  3. WOW, wie toll.
    Liebe Grüße
    Anni

  4. sanni, also bevor ich wieder nicht mehr kommentieren kann, muss ich meinen senf noch dazugeben :0) der mantel ist super geworden und das muster schaut total interessant aus. orange ist natürlich auch meine lieblingsfarbe!! sehr sehr schick und das mit der walküre hab ich überhört!!!ganz LG aus dem nächtlichen Dänemark, Ulrike :0)

  5. ELFiS Kartenblog says:

    Servus Sanni,
    mir gefällt die Farbe der von dir verwendeten Wolle richtig gut und den Mantel finde ich echt super! Danke fürs Verlinken beim DvD und liebe Grüße!
    ELFi

Kommentare sind geschlossen.