Stricken

Pullover mit Strukturen

Seit ich im letzten Herbst die Zeitschrift Landlust Magazin * für mich online entdeckt habe stöbere ich immer wieder mal dort rum. Auf einer meiner Leseaktionen dort fand ich auch die Anleitung zu diesem schönen Pullover.

Gestrickt mit meinen alten Rundnadeln und dem wunderschönen Garn Landlust Merino 120* von Lana Grossa *. Das überraschende an dem Garn es hat einen recht hohen Stretchanteil. Ihr könnt euch denken wie überrascht ich war als ich das Garn auspacke vom Knäule wickelte. Es nachgab und zurück in seine Form sich drehte.

Die Idee danach zu stricken fand ich sehr spannend und konnte es kaum abwarten damit zu beginnen. Denn dieses Pullover mit dem Strukturenmuster lachte mich förmlich an.

Natürlich habe ich erst einmal das Muster stricken geübt. Und wieder mal festgestellt das ich in Sachen Musterlesen immer wieder zum Legasteniker werde. Ich habe einfach die beiden Reihen 2 und 4 übersehen und mich gewundert warum das Muster bei mir so ganz anders aussahen. Bis mir auffiel das ich immer die Rückreihe vergessen habe.

Im übrigen scheine ich nicht die einzige zu sein die ein Problem mit Strickanleitung lesen hat. Ich weiß auch nicht warum einige Strickanleitung für mich böhmische Wälder sind. Vielleicht ergründe ich das Problem ja noch irgendwann mal.

Zur Anleitung selbst kann ich nur sagen, ich habe sie verstanden. Nur ein Problem hat sich auch dieses Mal, wie beim Mantel, auch hier wieder ergeben. Die Größenangaben. Ich habe mit der richtigen Nadelstärke und der passenden Wolle in meiner Größe angefangen und doch nach zwanzig Reihen das Gefühl das ich statt in Größe 36/38 eher in Größe 42/44 gelandet bin.

Ich habe die Maschenanzahl dann um 20 Maschen runtergeschraubt und noch mal von vorne begonnen. Selbst jetzt sitzt der Pullover noch recht locker. Aber gut im Winter darf er das, da ich eh zum Zwiebellook neige.

Das Garn hat sich einfach nur toll gestrickt. Ich liebe es jetzt schon und kann mir gut vorstellen das es zu einem meiner Lieblingsgarne werden kann.

HoT, DvD, Kreativ und Froh, Lieblingsstück, Stricklust, Caros Fummeley, Creativ Lovers, Creativsalat, Niwibo,

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

7 Kommentare

  1. Liebe Sanni,
    das Garn hört sich spannend an und mit Elastisch kenne ich es noch nicht. Dein Pullover gefällt mir total gut. Das Muster ist wahnsinnig schön. Das mit den Schriften lesen kenne ich vom häkeln auch…

    Liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

  2. liebe sanni,
    dein neuer pulli ist total schön geworden. Das mit dem Muster ist mir genauso bei meinem Poncho passiert :0) Das Muster sieht da ähnlich aus….das mit den Rückreihen hab ich völlig falsch gelesen :0) Die wolle klingt interessant, hab ich so noch nicht gesehen. Auch wenn es jetzt ein anderes Muster ist, er gefällt mir supergut! :0) Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    1. says:

      Ich habe aber am Ende das richtige Muster gestrickt. ;)

  3. Creativsalat says:

    Liebe Sanni,
    Wow schon wieder so ein schönes Strickwerk, toll gemacht!
    Herzliche Grüße ❤ aus Heidelberg
    Annette

    P.S. Lieben Dank für die Verlinkung zur Creativsalat #2 Linkparty. :)
    Ich habe mich sehr darüber gefreut.

  4. Nicole B. says:

    Du hast bestimmt Hexennadeln, so schnell wie Du ein Stück fertig bekommst… ich brauche ewig, um ein Tuch fertigzustellen….
    Schön ist der Pulli und oversize ist gerade angesagt, also lieber etwas lockerer.
    Lieben Gruß
    Nicole

    1. says:

      Der Pullover ist noch vom letzten Jahr. Ich hatte bloß keine Zeit zum fotografieren und Blogpost schreiben. Alles was bis Mitte Februar kommt ist noch vom letzten Jahr.

  5. Der sieht klasse aus.
    LG Elke

Kommentare sind geschlossen.