Allgemein

Winterkollektion #5 : Wenn aus einem Pullover eine Jacke wird

Dann muss schon gewaltig was schief gelaufen sein. Und so war es auch.

Zwischen den Jahren, im letzten Jahr, hatte ich unendlich viel Zeit. Kein Wunder Urlaub und wieder mal im Lockdown. Zeit für die Familie, zum Bücher lesen und eben auch zum stricken.

In meinem Kreativbüro lag noch diese wunderbare Tweedwolle in dem herrlichen Orangeton. Der mich irgendwie an Spagetti mit Tomatensoße erinnerte. Und dann gab es da noch diese tolle Anleitung mit dem Kaputzenpulli die ich unbedingt stricken wollte. Und das passte ja dann auch. Also zeitlich, denn alles andere kann ich nur sagen von wegen es passt.

Gar nichts passte an dieser Anleitung. Die kleinste Größe wollte ich stricken und merkte schon das es beim annadeln viel zu groß werden würde. Also passte ich das Maschentechnisch an und strickte los.

Es lief auch lange Zeit echt gut. Ich strickte bis auf die Kaputze durch. Nähte zusammen und wurde das erste mal skeptisch, denn ich hatte das Gefühl, trotz weniger Maschen, einen Sack zu tragen. Doch ich redete mir ein, das es daran liegt, weil die Kaputze noch fehlt. Ich strickte sie an. Zog das Teil an und fühlte mich als sei ich schwanger. Gar nichts passte an diesem Ding. Ich hatte das Gefühl Größe 42 zu tragen und nicht 38.

Ich mach es kurz. Bis auf die Ärmel habe ich alles aufgereppelt. Mir ein eigenes Stück ausgedacht und kurzer Hand aus einem unförmigen Pullover eine schmale Zopfjacke gezaubert.

Was lernen wir bzw ich daraus. Anleitungen lesen kann ich jetzt schon zum Teil. Das war ja noch nie mein Ding. Aber die Größenangaben sind oft für Walküren und nicht für Feen gedacht.

Am Ende blieb noch so viel Wolle übrig, das ich mir noch ein weiteres Teil aus Tweed stricken kann. Mal sehen was mir da noch einfällt. Obwohl, ich habe schon eine Idee.

Habt einen schönen Dienstag

HoT, DvD, Kreativ und Froh, Stricklust, Niwibo, Creativsalat, Lieblingsstück, Caros Fummeley, Creativ Lovers Maschenfein

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

4 Kommentare

  1. says:

    Servus Sanni,
    nach vielem Ärger hast du jetzt eine schicke Jacke und ich bedanke mich fürs Zeigen beim DvD, liebe Grüße!
    ELFi

  2. Ah, ich kenne das nur allzu gut, dass Anleitungen unstimmig sind, dass sie Fehler enthalten oder selbst erfahrene Strickerinnen (zu denen ich mich eigentlich zähle) sie nicht begreifen. Oft sind einfach sachliche Fehler drin, manchmal die Erklärungen wahnsinnig verklausoliert….
    Du siehst ich kann es dir nachfühlen!! Da hilft dann oft wirklich nur beherztes Aufriffeln und nach eigenen Ideen oder einer GUTEN Anleitung neu stricken. Ich habe mir in den letzten zwei Jahren oft (deutsche)Strickanleitungen einer dänischen Designerin einzeln online gekauft und habe noch nie so schlüssige, detaillierte und safe Strickanleitungen gehabt. Die sind so tollbeschrieben und dank guter Angaben kann man sie auch nicht mit dem (oft sehr teuren )Originalgarn stricken…
    Aber nun zurück zu deiner Jacke, die wirklich total schön geworden ist. Ein Traum.
    LG, Monika

  3. Das Problem kenne ich. Ich muss die meisten Anleitungen für mich anpassen.
    LG Elke

  4. da hilft nur eins sanni: du musst wieder zu nehmen! *lach* du bist einfach zu schmal geworden, man kann dir ja das hallelujah durch die rippen pusten! deine jacke ist aber sehr schön geworden, auch das muster gefällt mir prima. ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

Kommentare sind geschlossen.