Allgemein

Winterkollektion #5: Sweater

Wer jetzt denkt, das Sweatshirt kommt ihm irgendwie bekannt vor liegt nicht ganz falsch. Aber auch nicht ganz richtig.

Ja, ich habe vor ein paar Jahren, ich glaube zwei waren es, schon einmal diesen Strickschnitt gestrickt. Und diesen Sweater auch super gern getragen. Allerdings damals noch als Oversize. Dann habe ich ihn falsch gewaschen und aus Oversize wurde Overoversize. Inzwischen hatte ich das ganze aufgereppelt und einen neuen Pullover daraus gestrickt. Aber eben einen anderen. Doch der besagte Sweater ging mir nicht aus dem Sinn.

Letzte Woche habe ich ja von dem Strickmaleur mit dem Kaputzenpulli berichtet. Was soll ich sagen von dieser Tweedwolle war noch reichlich übrig geblieben und da Tweed ja eher was schlichtes ist habe ich die Strickanleitung für den Sweater noch mal hervor gekramt und gestrickt.

Ich mag dieses schlichte Modell. Es passt super zur Jeans, aber auch zur Stoffhose und wenn ich mal ganz ein auf Landfrauenchic machen wollte hätte ich da noch den passenden Karrieren Tweedrock dazu. Wird wohl aber nicht passieren, denn das wäre mir dann doch zu viel Tweed.

HoT, DvD, Froh und Kreativ, Stricklust, Lieblingsstück, Caros Fummeley, Creativsalat, Niwibo, Creativ Lovers Maschenfein

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

7 Kommentare

  1. Wow, ich finde den neuen Pulli sehr hübsch. Das Lochmuster (nennt man das so?) sieht d sehr schön aus. 🥰 Toll, dass die Tweedwolle eine zweite Chance bekommen hat.
    Liebe Grüße,
    Sarah

    1. says:

      Das ist rechts glatt gestrickt. Leider zieht die Schneiderpuppe die Sachen ein bisschen in die Breite.

    2. Verstehe. Verzeih mir, ich kenne mich im Stricken nicht aus 🙈
      Es ist in jedem Fall sehr schön, und die Optik wie die Maschen rauskommen gefällt mir richtig gut. 😊

    3. says:

      Das ist nicht tragisch. Erst lernt man rechts kraus stricken, dann rechts glatt auch links stricken genannt. 😉 Das sind die beiden Grundmuster. Darauf bauen sich dann alle anderen Muster wie Perle, Zöpfe, Sternchen, Knötchen, Waffel usw auf.

    4. Ah, vielen Dank. Ich bin da nie durchgestiegen aber das gibt mir schon mal mehr Orientierung 👍 Danke für die einfache kurze Zusammenfassung. 😊

  2. also sanni, du hast doch zauberstricknadeln!!!!! so viel KANN man doch gar nicht in so kurzer zeit nadeln???!!! der ist auch wieder richtig schön geworden und die reste sind auch prima verwertet :0) ganz herzlichen dank für die lieben geburtstagswünsche :0) ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

  3. says:

    Ein schönes Teil, was man wirklich zu vielem tragen kann!
    LG Monika

Kommentare sind geschlossen.