Ich liebe es ja auch mal hin und wieder was neues, in Sachen stricken, auszuprobieren bzw auch Dinge noch mal zu probieren die nicht geklappt haben. Deshalb dreht sich hier heute alles ums Illusionstricken und Bobbelgarn.
Im letzten Jahr habe ich ja schon einmal einen Illusionsschal gestrickt. Damals aber nur in zwei Farben. Man könnte sagen das war die einfache Version des Illustion stricken. Diesmal gab es gleich zwei Herrausforderungen eine Illusion mit mehreren Farben und Bobbelgarn zu stricken.
Wer hier schon etwas länger mitliest weiß das ich das vor ein paar Jahren schon mal versucht habe und daran fast verzweifelt bin. Dieses Garn ist aber auch verflixt rutschig. Warum hat noch keiner passende Nadeln für diese mehrfädlige Garn erfunden?

Am besten ich fange mal von vorne an. Vor ein paar Wochen bin ich zufällig auf die Garnmanufaktur * aufmerksam geworden die diese wirklich hübschen Bobbelgarne vertreiben. Außerdem gibt dort wunderschöne Strick- und Häkelpakete. Enthalten sind dort die passenden Garne und die Anleitung.

Mir gefiel die Idee so gut, da ich noch ein Geschenk für eine Freundin brauchte das ich eines der Strickset bestellte. Da meine Freundin ein Eulen Fan ist war klar das ich die Eule bestellen würde. Leider gab es gleich bei der Bestellung ein Problem. Doch nach einigen Emails, danke für die schnelle und problemlose Hilfe, ging meine Bestellung auch raus und wurde sehr schnell geliefert.
Der Paketinhalt bestand aus den Garnen in den verschiedenen Farben, die auch alle gut beschriftet sind, so das man auch nicht mit der falschen Farbe weiter strickt. Die Anleitung bekommt man zum downloaden zugeschickt.
Die Anleitung gibt es einmal als Auszählmuster oder als Schritt für Schritt Anleitung. Und ihr kennt mich ja. Ich und Anleitungen das ist ein Thema für mich. Ich habe mich für die letztere Variante entschieden und kam prima damit klar.

Alles lief wirklich gut beim stricken. Mal abgesehen davon das mir hin und wieder das Garn von der Nadel rutschte. Womit ich aber auch gerechnet habe. Das Herr Fuchsberger sich auf das Strickstück legte und den Milchtritt durchführt. Wofür Bobbelgarn gar nicht gemacht ist. Aber auch das war mir klar. Womit ich nicht gerechnet hatte das mir das Garn für die Hauptfarbe rund 160 Reihen vor dem Ende, also 80 Reihen in der Hauptfarbe, ausgehen würde. Das Garn hat nicht gereicht. Ich weiß nicht woran es lag, denn ich habe mich wirklich an die Anleitung gehalten. Ich musste also noch ein Knäul zusätzlich ordern. Und da liegt die Krux in der Geschichte. Jeder der schon mal Garn nach kaufen musste weiß das jede Charge anders ausfallen kann. Und leider hatte ich diesmal das Pech. Es ist zwar nicht schlimm und wird wohl gar nicht richtig auffallen, außer man weiß ist. Aber irgendwie Ärger einen es ja doch.

Doch das ist jammern auf hohem Niveau. Mein Fazit. Mal abgesehen von diesen kleinen Problemchen mit den flutschigen Maschen und dem nicht reichenden Garn hat mir das ganze echt Spaß gemacht. Ich würde jederzeit wieder bei Garnmanufaktur bestellen. Auch weiß ich schon was ich dieses Jahr zum Geburtstag bzw zu Weihnachten verschenken werde.

HoT, DvD, Kreativ und Froh, Stricklust, Caros Fummeley, Lieblingsstück, Creativsalat, Niwibo Magic Crafts
Liebe Sanni,
das Tuch sieht mega toll aus und ich kaaan die Eule sehen. 😊 Das mit dem Garn ist doof und sollte bei einer Packung mit Anleitung auch nicht passieren. Aber ärgere dich nicht, das Tuch ist mega schön. 😍
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Liebe Sanni,
das schaut ja wirklich nach einem interessanten Projekt aus – ich kann deine Begeisterung verstehen! Und die Eule ist wirklich toll geworden. Du hast recht, über das zu früh ausgehende Garn hätte ich mich wahrscheinlich auch geärgert, aber mir fällt die Stelle zumindest auf den Fotos überhaupt nicht auf, obwohl ich davon weiß;)
Ich wünsche dir viel Spaß beim Verschenken und beim Werkeln an den Weihnachtsgeschenken!
Liebe Grüße
Pia
Hallo Sanni,
das sieht ja mal toll aus mit der Eule, gefällt mir richtig gut. Also hier fällt es nicht auf, dass die Bobbel unterschiedliche Färbungen hatte, aber ich kann Dich trotzdem verstehen, ich mach an so was auch ewig rum. Und zu wenig Wolle hatte ich noch nie, dafür immer zuviel und somit unzählige Einzelbobbel – auch nicht ideal. *G*
Aber mir gefällt’s und mit der Eule ist es etwas besonderes!
Liebe Grüße zu Dir
Manu
Hej sanni,
Das tuch sieht genial aus, mit mehreren farben hab ich auch noch nie probiert . Die eule könnt mir auch gut gefallen…. hachz….ganz lg aus dänemark, ulrike :0)