Stricken

Winterkollektion #5: Reste Essen von Stretchwolle

Ich bin seit kurzem ein echter Fan von Wolle mit Stretchanteil. Seit ich im letzten Jahr diesen Pullover mit Strukturenmuster gestrickt habe.

Da ich, damals, mehr Wolle bestellt habe als ich am Ende brauchte blieben noch ein paar Knäule übrig. Was nun damit machen? Ganz einfach noch zwei Knäule nachbestellen und losstricken.

Ich liebe ja Strickjacken und Cardigans, weil sie das an- und ausziehen gerade in den Übergangsphasen zwischen den Jahreszeiten vereinfachen. Ob mit T- Shirt, Langarmshirt oder Bluse so eine Jacke passt echt überall dazu. Ist es zu warm zieht man sie einfach aus und friert man einfach wieder an.

Inzwischen habe ich drei von den Jacken in unterschiedlichen Längen im Schrank hängen. Diese ist eher eine von der kurzen Sorte. Doch durch den Stretchanteil zieht sie sich, je nachdem, auseinander oder auch wieder zusammen. Da Wolle nach dem waschen eh immer nachgibt wird sie sich also eh noch etwas ausdehnen. Daher habe ich sie auch etwas enger gestrickt. Was die Wolle im übrigen auch noch so angenehm macht ist der Merinoanteil. Ich liebe dieses weiche und auch warme Garn.

Mein Fazit, heute mal mehr zum Thema Garn, mir spuken schon ein paar neue Ideen zum Thema Herbst/ Winter Pullover im Kopf rum. Doch mehr verrate ich noch nicht.

HoT, DvD, Kreativ und Froh, Stricklust, Niwibo, Lieblingsstück, Creativsalat, Caros Fummeley

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

1 Kommentar

  1. ach herrje, sanni! wenn dir schon wieder ideen im kopf herumspuken :0) wann kommt die erweiterung deines kleiderschranks eigentlich?? oder baust du an? :0) :0) der cardigan ist wieder toll geworden, so kuschelteile kann man ja immer gebrauchen! …ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

Kommentare sind geschlossen.