Nein nicht ein Mantel aus drei Farben, aber drei Mäntel in je einer Farbe. Seit ihr jetzt schon verwirrt? Na gut, dann fange ich am besten noch mal von vorne an.

Anfang des Jahres habe ich euch diesen süßen Strickmantel mit dem etwas komplizierten Muster gezeigt. Ich habe viel Zeit und Arbeit investiert und war, bis auf die Fotos, auch recht zu Frieden bis ich ihn trug. Ja, manchmal sehen Sachen am Ende doch ganz anders angezogen aus als auf der Schneiderpuppe. Ich hatte mich wirklich an die Anleitung gehalten und musste am Ende feststellen das ich in meinem neuen Strickmantel ertrank. Und das in der kleinsten Größe. Zu lang, zu weit… kurz ein altbackend machender Sack. Ich habe nicht lange gefackelt und das ganze wieder aufgereppelt.

Doch was nun? Ich wollte unbedingt einen Strickmantel. Einen den man im Winter und Herbst als Pullover unter der Jacke tragen kann und im Frühjahr und Sommer als Jacke/ Mantel. Möglichst so das er zur Jeans genauso passt wie zum Rock, Kleid oder Stoffhose.

Nun spukte mir da schon seit langem diese Idee mit einem weiteren Zopfmantel im Kopf rum. Ihr wisst schon ich habe ja schon mal einen gestrickt. Doch dieser sollte nicht ganz so viele Zöpfe haben.

Und dann hatte ich die entscheidende Idee. Eine glatte Jacke vorne und hinten. Mit einer Kaputze. Der vordere Rand sollte mit einem Zopf als Muster enden. Der sich aber von dem Rest des glatten Mangels abhob. Obendrein sollte der Zopf auch in der Kaputze enden. Quasi wie ein Rahmen. Geschlossen werden sollte das ganze nur mit drei Knöpfen. So das man den Mantel offen und geschlossen tragen kann.

Was soll ich sagen? Die Idee war geboren und wurde umgesetzt. Am Ende gefiel mir die Idee so gut das ich beschloss noch zwei weitere Mäntel zu stricken. Neben meinen in orange gab es dann noch die Zwillingschwester in petrol. Den blauen Strickmantel habe ich ein ganzes Stück kürzer gestrickt, da meine Mutter doch einen halben Kopf kleiner, als meine Schwester und ich, ist. Außerdem habe ich ihre Ärmel weiter gestrickt. Meine Mutter hatte vor zwölf Jahren Brustkrebs und einige ihrer Lymphstränge sind gezogen worden. Leider hat sie immer noch Wassereinlagerungen im Arm, trotz Therapie. Damit sie also auch in den Ärmel passt habe ich ihn einfach weiter gestrickt.

Ich liebe meinen Mantel. Er gehört für mich dieses Jahr schon zu meinen Lieblingskleidungsstück.
Habt einen schönen Dienstag

HoT, DvD, Froh und Kreativ, Caros Fummeley, Creativsalat, Stricklust, Niwibo, Lieblingsstück Nadelgeplapper Samstagsplausch
ich hab es freilich nicht ausgehalten auf alle Bilder zu warten und bin dich mit einem frischen Tee besuchen gekommen 😊
die sehen SO muggelig gemütlich aus! uns das aktuelle Wetter passt ja genau *hahaha* Regen, kalt und grau, glücklich wer da so schön eingemuggelt ist 😘
ich grüß dich lieb und wünsche dir einen schönen Tag,
Gesine
Dankeschön. Ja, ich liebe meinen neuen Zopfmantel. Er ist auch ein bisschen wärmer als der Mantel von 2019.
Die sehen aber sehr gemütlich aus!
liebe Grüße
Augusta
Dankeschön. sehr kalten Tagen sind sie gemütlich und an wärmeren kann man sie als Jackenersatz tragen.
hach, was sind das für wunderschöne mäntel geworden, sanni! du bist eben ein echtes nadeltalent :0)und mir gefallen alle farben richtig gut!!!kapuze muss einfach sein! Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Dankeschön für das Kompliment. Kaputze ist für mich irgendwie ein muss geworden.
Die Mäntel sind toll geworden. Alle Achtung. Ich habe große Bewunderung für alle, die so fleissig stricken. Immer Nadeln in der Hand statt einschlafen vorm Fernseher. Meine Schwiegermutter strickte auch unermüdlich. Aber das erfordert viel Übung schon in jungen Jahren. Ich habe früher immer gerne an der Nähmaschine gesessen und damit viel gemacht. Aber stricken war leider nicht meins. Deshalb habe ich um so mehr Hochachtung,
liebe Grüße
Agnes
Ich stricke erst seit fünf Jahren.
Ich bin ja auch ein Fan von Strickmänteln.
Farben Muster und Form, Schick!
Liebe Grüße
Nina
Wow, das war eine menge Arbeit! Ribbeln ist übrigens sehr mutig. Ich kann immer nur den Hut ziehen, wenn sich das eine Strickerin traut. (nicht, dass ich es nicht selber auch mache)
Die Mäntel sehen prima aus!
Lieben Gruß
Andrea
Der Mantel ist super geworden. Die Farben sind alle drei wunderbar. Liebe Grüsse von Regula