Nun ist er da der September. Und mit ihm beginnt ja bekanntlich meine liebste Jahreszeit. Ich mag diese Zeit. Diese Übergänge wenn der Sommer verzweifelt versucht zu bleiben aber der Herbst ihn versucht zu verdrängen. Und das mit all seiner Schönheit an Farben die er nur aufbringen kann. Wenn auch nur kurzweilig.
Überall sieht man ein Rest von grün, viel rot, gelb und noch mehr orange bis braun. Ich kann mich an den Orangetönen nie satt sehen. Kein Wunder das ich die Farbe so liebe.
Vielleicht ist das auch der Grund warum so viele meiner Strickstücke in der Farbe sind. So auch mein neustes Werk.

Ich weiß es ist dieses Jahr sehr still hier. Keine Ahnung woran das liegt. Oder vielleicht doch? An dieser Pandemiemüdigkeit. Während ich im letzten Jahr kein Problem damit hatte auch mal alleine zu Hause zu bleiben ging mir das dieses Jahr schon ziemlich auf den Wecker. Letztes Jahr gab es so viele Projekte zum umsetzen. Ob stricken, Wohnungsumbau, Bücher lesen. Ich habe es echt mal geschafft mein Bücherregal mit der Sub leer zu lesen. Aber irgendwann hat man das auch alles erledigt und was dann? Dann ist da die Sehnsucht. Diese unbekannte Sehnsucht nach den Dingen die früher selbstverständlich war. Freunde treffen, essen gehen, meine Schwester besuchen fahren, auch mal spontan. Was dank meiner Arbeitszeiten jetzt möglich wäre. Doch das war alles nicht möglich. Also habe ich das gemacht was naheliegend war. Meine selbstverständlichen Hobbys. Unter anderem stricken.
Doch irgendwann konnte ich das nicht mehr. Ich habe mich quasi leer gestrickt. Ich hatte Nadeln und Wolle vor mir liegen und wusste echt nicht mehr was ich damit machen sollte. Hinzukamen diese ständigen Nacken- und Schulterschmerzen. Ich war einfach nur ausgelaugt.

Doch dann kam der Sommer und seine jährliche Pause. Mit ihr die Sorgen um Cera. Ich hatte gar keine Zeit zum stricken. Und als sich alles gebessert hatte kam endlich der langersehnte Urlaub. Und plötzlich hatte ich den Kopf frei. Schon vor dem Mädelsurlaub klapperten ganz langsam wieder die Nadeln. Also eigentlich klapperten sie ganz schnell. Denn der Plan war einen Anfang zu stricken und den Rest im Urlaub. Doch wie von selbst verstrickte sich diese bezaubende Wolle und Runde für Runde entstand das Siebmuster für meinen neuen Pullover. Allerdings erst nach dem zehnten Anlauf. Eigentlich war ein anderes Muster geplant. Aber manchmal machen meine Stricknadeln was sie wollen. So ist das halt.
Noch bevor der Urlaub begann war der Pullover mit dem Siebmuster fertig. So war das nicht geplant. Aber was soll’s. Die Strick Blockade ist vorbei und für den Urlaub habe ich mir dann andere Wolle besorgt, denn mir schwebte da noch was anderes im Kopf herum.
Doch davon erzähle ich euch beim nächsten Mal. Habt einen schönen Tag

HoT, DvD, Froh und Kreativ, Stricklust, Niwibo, Lieblingsstück, Creativsalat, Caros Fummeley
Der Pulli sieht toll aus! Ich mag ja so einfache Muster, die aber überhaupt nicht langweilig sind.
LG Nadine
Oh was für ein hübscher Pulli, der ist dir ja super gelungen!! Liebe Grüße und Dankeschön für die Verlinkung zum Creativsalat. 🙂
Annette