Schach ist bekanntlich eine Sportart. Für die ich mich ehrlich gesagt nicht begeistern kann. Ich mag zwar die Figuren, wenn sie wunderbar geschnitzt und antik sind. Aber das Spiel habe ich noch nie verstanden.
Ich hatte mal einen Freund der glaubte, das alle die in der DDR groß geworden sind auch Schach spielen können. Keine Ahnung woher der Irrglaube kommt. Ich kann es jedenfalls nicht.

Schach ist aber noch soviel mehr. Das kann auch ein wunderbares Muster sein. Und ich spreche hier nicht von den Figuren sondern vom Schachbrett. Das eignet sich wirklich hervorragend für eine Jacke, Tuch oder Pullover.

Beim durchstöbern meiner Musterfibel bin ich auf das Muster gestoßen und habe dann gleich mal Probestricken gemacht. Dabei entstand dann die Idee zu diesem Pullover. Nachdem mir dann auch noch dieses wunderbare Farbverlaufgarn von Lana Grossa * über den Weg lief, da war klar das ich den Pullover stricken musste.
Allerdings wollte ich das ganze etwas auflockern und nicht von oben bis unten ein Schachbrett stricken. Und da ich seit einigen Wochen eine Schwäche für Halbpatent habe wurde der untere Teil in diesem gestrickt. Das ganze dauerte zwar etwas länger. Aber wer jagst mich schon? Ich habe ja Zeit.

Da der Pullover dieses Mal nicht für mich war sondern für meine Mutter habe ich die Ärmel bedeutet weiter stricken müssen. Meine Mutter hat vor vierzehn Jahren Krebs und leider hat sich ihr Arm nie ganz davon erholt.
Ich mag diesen Mix aus Muster und Farbverlauf. Ist halt mal was ganz anderes.
Habt einen schönen Tag

HoT, Stricklust, Caros Fummeley, Froh und Kreativ, Niwibo, Samstagsplausch, Lieblingsstück , DvD, Creativsalat
Liebe Sanni,
Mensch mal so gar kein orange , das konnte nicht für dich sein :0) Schach kann ich spielen, das ist aber auch etwas, das man lernen muss, denke ich mal. Mir hat es als Kind ein älterer Herr in der Mutter-Kind-Kur beigebracht, da saß immer ein ganzer Trupp, die gespielt haben und ich war neugierig. Mir haben die Figuren so gefallen :0) Ich musste bei deinem tollen Pulli gleich an Zauberer Schach denken :0) die Farbe gefällt mir richtig gut, ich habe jetzt in einem Blog einen tollen Pullunder gesehen, den MUSS ich mir stricken, egal wie :0) da freut sich deine Mama bestimmt riesig darüber, Sanni! Deine karte hatte ich bekommen und mich riesig gefreut, ich dachte, ich hätte mich bedankt, wie peinlich!! Der Farbverlauf sieht klasse aus, sie sieht auch weich aus, die wolle…gefällt mir prima:0) ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Schach spiele ich auch nicht gerne. Aber was brauche ich es, wenn das Leben an sich ein Schachspiel ist? Wir sind die Bauern. Es ist interessant die Türme und Springer zu beobachten, wie sie den König vor dem Schachmatt schützen.
Liebe Grüsse von Regula
sowohl Farbverlauf als auch Muster mag ich sehr
die Beschenkte wird sich freuen
Liebe Grüsse
Nina