Allgemein

Ich kann auch (niedliche) Zombies…

Heute sollte der schönste Tag im Jahr sein. Halloween. Heute dürfte ich Tim Burton Filme schauen ohne schräg angeschaut zu werden . Sargkekse essen, Bowle a la eiskaltes Händchen trinken und … na gut lassen wir das. Meine letzte echte Halloween Party liegt auch schon ein paar Jahre zurück. Heute wäre aber auch Ceras Jahrestag. Doch ihr Tod diese Woche hat alles hier über den Haufen geworfen. Deshalb entschuldigt bitte das mein Post kürzer ausfällt als geplan. Aber mir fehlt im Moment einfach die Kraft zum schreiben.

Heute ist der letzte Tag für Ulrikes Herbst und Halloween BlogHop. Uli hatte mich, natürlich, auch dieses Jahr wieder eingeladen und ich habe eine Weile überlegt was ich euch zeigen sollte, denn ich hatte zwei Beiträge die dazu passen würden und gewonnen haben die niedlichen Zombies.

Die Anleitung ist allerdings nicht von mir sondern von Ursulapetra*. Gefunden habe ich sie bei Crazy pattern *. Eigentlich ist das ganze ja eine Anleitung für Weihnachten. Ich habe sie eben mal auf Halloween umgestaltet.

Dazu habe einfach die klassischen Farben orange, lila, schwarz, grau und weiß benutzt. Allerdings fand ich die Arme etwas steif. Also habe ich noch zwei Kuschelmonster gestrickt und den Jungs in die Arme gedrückt. Die Monsterchen sind im Freestyle von mir gestrickt worden.

Ich finde die beide ja echt niedlich und jetzt stehen sie zusammen neben meinen Halloweenhaus vor dem Kamin.

Zur Anleitung kann ich sagen das sie sehr einfach und verständlich war. Und somit auch für Strickanfänger geeignet ist. Legentlich die Mützen und Haare habe ich etwas anders gestaltet. Aber das ist auch Geschmackssache.

Dies sind nicht meine ersten Wichtel, die anderen folgen in den nächsten Wochen, deshalb habe ich mich jetzt auch dazu entschlossen die Arme nach vorne zusammen zu nähen.Damit sie nicht so steif vom Körper abstehen.

So das war der letzte Beitrag zu Ulis Herbst und Halloween BlogHop. Und die Tür zum Halloweenland schließlich für dieses Jahr, leider, wieder und ab morgen öffnet sich wohl auf vielen Blogs die Tür zum Weihnachtsland. Ich habe Euch noch mal den Link zu gestern von Antetanni hier eingestellt. So das ihr noch einmal die ganze BlogHop Party rückwärts lesen könnt. Leider konnte ich keinen Direktlink zum Beitrag einstellen, da mir beim öffnen des Links immer die WordPressmaske angezeigt wird und es dort keinen Direktlink gezeigt wird.

Für heute wünsche ich allen noch eine schaurig schöne Nacht. In diesem Sinne

Happy Halloween

HoT, DvD, Froh und Kreativ, Stricklust, Caros Fummeley, Niwibo, Magic Crafts, Creativsalat Lieblingsstück Samstagsplausch

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

14 Kommentare

  1. Hihi, ich finden, die sehen eher wie ein paar Erdgnome aus oder so, mit Ihren Mützchen und den Haustieren. Jedenfalls knuffig
    Happy Halloween und liebe Grüsse
    Nina

  2. Ach je, das ist wirklich traurig mit deiner Katze und tut mir sehr leid. Deine kleinen Zombies sind sehr knuffig und passen perfekt zum Dia de muertos.
    Alles Liebe für dich
    Anni

  3. PS. Das mit der Technik ist so eine Sache… Warum da kein Direktlink angezeigt werden kann… frag mich nicht. Dieser Link jedenfalls führt zu meinem Bloghop-Beitrag von gestern: https://antetanni.wordpress.com/2021/10/30/herbst-und-halloween-bloghop-gespenstische-eierwarmer/

    1. Das Wunder der Technik eben.

    2. Jaaaa, seufz. 🤷‍♀️

  4. Liebe Sanni,
    ach Mensch, das braucht wirklich keiner! Die arme Cera, aber ich hab dir geschrieben. Deine Zombies sind ja soooo cool geworden!!! Ich fand die Aussicht auf deine Weihnachtswichtel schon so wunderbar :0) Das mit den Armen ist klasse, so mag ich das noch viel lieber, eine tolle Deko, Zombies die gar nicht so gruselig sind :0) Das du nicht viel Nerv zum posten hattest ist voll verständlich und ich finde es wirklich enorm, das du trotzdem diesen tollen Beitrag gebracht hast. So eine richtige Halloweenparty? Filme schauen? Vielleicht wird das ja nächstes Jahr was, hoffentlich wird das Jahr besser als dieses…Wäre ja mal schön mit dir zusammen zu feiern :0) Sei nicht so traurig, Sanni, ich drück dich nochmal ganz lieb, ja?! Herzlichen Dank für den wunderbaren Beitrag und das du wieder mit dabei warst. Die Pforten des Bloghop schließen sich damit heute und ich freue mich aufs nächste Jahr! Ganz LG aus Dänemark, Ulli :0)

    1. Dankeschön. Wir sind eben immer für einander da wenn es darauf ankommt.

  5. wie cooool sind die beiden denn? ich finde sie süß, denn sie gucken so lieb und drücken ihre Kuschelmonster an sich. Du hast super schön gehäkelt; auch die Farben gefallen mir 😍
    Liebe Sonntagsgrüße aus dem Drosselgarten von Traudi.♥

    1. Ich kann nicht häkeln. Sie sind gestrickt. 😉

  6. Claudia Holunder says:

    Hallo Sanni,
    wie tapfer von dir, trotz des Kummers um Cera heute dein Posting zu veröffentlichen.
    Leider weiß ich nur zu gut, wie hart es sich anfühlt, seine Katze gehen lassen zu müssen…
    Die beiden Zombies sind dir wirklich richtig gut gelungen. Selbst bin ich, was häkeln angelangt völlig talentfrei…
    Dir morgen einen guten Start in den November.
    Claudiagruß

    1. Häkeln kann ich ja auch nicht. Aber stricken eben. 😉

  7. Pia Verena says:

    Da hätte meine Enkelin die helle Freude an den niedlichen Zombies. Ich überlege mir gerade ob ich das vielleicht auch schaffen würde.
    L G Pia

    1. Das schaffst Du. Die Anleitung ist echt einfach.

  8. Liebe Sanni,
    das mit deiner Katze ist sehr traurig :(
    Deshalb Hut ab, dass du uns trotzdem zum „Finale“ deine tollen Zombiewichtel zeigen konntest.
    LG Bianca von Selbst-die-Frau

Kommentare sind geschlossen.