Allgemein

Restetücher

Reste essen gibt es nicht nur im Kühlschrank sondern auch in der Welt der Näher, Stricker und Häkler. Nur hier gibt es dann eher Reste in Form von Stoff oder Wolle.

Hier ein kleines Knäul, da ein loses Knäul, ein Knäul das übrig geblieben ist und so weiter. Wer strickt oder häkelt der kennt das. Doch was macht Frau am Ende damit?

Meine Oma pflegte diese Knäule in kleine Stücke zu schneiden und in ihre Wandteppiche zu verknüpfen. Das habe ich als Kind auch mal versucht. Ich hätte allerdings nicht die Geduld dafür. Meine Oma konnte das ganze Nächtelang machen.

Doch was sollte ich nun mit den Resten anfangen? Im Zweifel eines Falles strickt man aus ihnen Tücher. Tücher gehen ja bekanntlich immer. Entweder trägt man sie selbst oder man verschenkt sie.

Also habe ich mal wieder ein Wollreste essen veranstaltet. Einige Tücher habe ich aus eigenen Resten gestrickt bzw aus geerbter Wolle. Das Rosa Pinkfarbene Ding war eine Auftragsarbeit.

Und so hat sich dank eines Reste essen mal wieder mein Wollbestand, von angefangenen bzw übrig geblieben Knäulen, dezimiert.

Habt einen schönen Tag

HoT, DvD, Stricklust, Caros Fummeley, Froh und Kreativ, Lieblingsstück, Resteprojekt

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...