Ich weiß das es hier in letzter Zeit in Sachen stricken sehr ruhig geworden ist. Aber dafür gibt es auch verschiedene private Gründe.
Solangsam kehrt nachdem ganzen Chaos vom Jahresanfang etwas Ruhe ein. Meine Schwester und ich haben viele Dinge schon geregelt. So das wir uns auch mal wieder unserem eigenen Leben zuwenden konnten. Ich bin froh und dankbar das ich die Kleene habe. Sie und mein Schwager haben mir in den letzten Monaten oft den Rücken freigehalten. Ich hatte das Gefühl in einer Abwärtsspirale zu stecken. Doch seit vier Wochen geht es hier wieder langsam Berg auf. Ich habe endlich meine Weiterbildung zur Palliativbegleiterin angefangen. Ich weiß im Moment ist das eigentlich nicht die richtige Zeit. Aber wann ist das schon. Und dann habe ich mich auf einen anderen Job beworben, weil meiner mich nicht glücklich macht. Ich liebe meine Arbeit, aber ich wünsche mir auch das man mich wertschätzt. Und das ist nicht der Fall. Was soll ich sagen das Universum scheint es endlich wieder gut mit mir zu meinen. Als ich letzte Woche aus dem Vorstellungsgespräch rausging war mir klar das ich den Job haben will. Nicht nur wegen des Geldes. Es ist auch die Aufgabe die damit verbunden ist. Ich wollte den Job unbedingt und ich habe ihn bekommen. Und ich bin echt glücklich darüber.


Im Moment ruhe ich regelrecht in mir und das kommt nicht von ungefähr. Seit der ganz Krebsgeschichten und der Schlaflosigkeit habe ich mit Meditation begonnen. Ich hätte nie gedacht das ich das mal machen würde und das das auch funktioniert.
Nun meditiert ja jeder anders. Ich sitze nach wie vor am liebsten auf dem Boden vor dem Kamin. Blöd ist nur das der Boden so hart ist. Ein normales Kissen bringt auch nicht viel. Also suchte ich nach einer Strickanleitung für Yoga und Meditationskissen und wurde bei Crazy Pattern* fündig.

Die Anleitung ist echt simpel und strickt sich mit Textilgarn sehr schnell. Allerdings ist sie im Schritt zwei etwas sehr umständlich erklärt. Einfacher wäre es gewesen wenn man nur Strickstück wenden geschrieben hätte.
Ich bin sosehr auf den Geschmack gekommen die Kissen zu stricken, das ich gleich einen ganzen Schwung gestrickt habe. Nur zwei der Kissen sind hier geblieben. Eines für Herrn Fuchsberger und das ander für mich. Blacky hat mich immer von meinem Kissen runter schupsen wollte, deshalb bekam er sein eigenes Kissen. Katzen halt.
Habt einen schönen Tag

HoT, Creativsalat, DvD, Stricklust, Lieblingsstück, Froh und Kreativ, Caros Fummeley, Nadelgeplapper
Liebe Sanni,
ich bin ja jetzt glückliche Besitzerin eines deiner wundervoll gestrickten Yogakissen :0) Und auch einer Yogakatze…du hast mich darin bestärkt, es auch mal mit Meditation zu versuchen, ich werde mich da mal reinfriemeln. Es kann ja nicht schaden, denn auch bei mir war es seit letztem Jahr nur auf dem Weg bergab. Ich freue mich total für dich, das du eine neue Arbeit gefunden hast-ganz herzlichen Glückwunsch nochmal dazu! Du hast es mehr als verdient und dein neuer Arbeitgeber bekommt die beste Mitarbeiterin, engagiert und kompetent! Das Blacky ein eigenes Kissen braucht war mir schon klar als ich ein bild von ihm auf dem kissen gesehen habe :0) kicher …mein Yogakissen hat jedenfalls die tollsten Farben bekommen und macht einfach nur gute Laune! Ganz LG aus Dänemark, Ulli :0)
Gern geschehen. Wir haben beide harte Zeiten hinter uns und auch wohl noch vor uns. Wir brauchen beide noch viel Kraft. Also auf in den Kampf Schwester.