Allgemein

Ein Brot ohne Mehl aber dafür mit Banane

Ich bin ja eine echte Brotliebhaberin, auch wenn es für mich gar nicht gut ist. Aber ich kann ihm so gar nicht wieder stehen. Und trotzdem habe ich mein Brotkonsum reduziert schweren Herzens. Doch dann kam ich auf die Idee es mal mit Haferflocken zu versuchen. Und siehe da ich hatte endlich eine Form von Brot gefunden die nicht gleich auf die Hüften schlägt.

Was habe ich nicht alles schon probiert. Mit Rosinen, Schinken, Kräutern, Käse oder Schokolade. Nur nicht mit Bananen.

Bananenbrot ist für mich ehrlich gesagt das überbewerteste Brot was es gibt. Sorry Leute es ist einfach nur süß und ich finde auch gar nicht so gesund wie es immer alle so darstellen. Wenn ich mir die Rezepte so durchlese ist mir da schon viel zu viel Zucker drin. Aber ich habe es ja eh nicht mehr so mit den süßen Sachen.

Aber trotzdem wollte ich unbedingt mal ein Brot mit Banane backen. Ohne Mehl. Also habe ich mal ein bisschen rumexperimentiert und heraus kam mein Haferflocken Bananen Rosinen Brot. Was übrigens nicht süß schmeckt. Trotz der Bananen.

Hier mein Rezept:

400g Haferflocken

500g Natur Skyr

1 Pck. Backpulver

2 Bananen

4 Eier

1 Tl Salz

50g Rosinen

etwas Wasser

Haferflocken , Salz und Backpulver mischen.

Eier schaumig schlagen. Skyr und Rosinen nach und nach unter die Eier heben. Bananen in kleine Würfel schneiden und unter die Skyrmasse haben.

Anschließend die Haferflocken unter die Skyrmasse heben.

Eine Kuchenform mit Backpapier auslegen und die Masse hineingeben. Oben mit etwas Wasser bestreichen.

Eine Schale mit Wasser in den vorheizen, 180 Grad, Backofen geben. Das Brot ca 50 Backen. Etwas auskühlen lassen und dann stürzen.

Das Brot ist alles nur nicht süß. Deshalb kann man es sowohl mit herzhaften als auch süßen Sachen kombinieren. Scheibenweise auftoasten geht damit auch gut. Ich mag dieses nicht süße Brot.

Habt einen schönen Tag

Froh und Kreativ, HoT, Lieblingsstück Magic Crafts

Sanni K.

Teetrinkerin, Selber- mach- Mädchen, Pflegemama von Herrn Fuchsberger & Miss la Diva, Miss Vio Frühaufsteherin und Vintagefan

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

1 Kommentar

  1. Oh ich dachte schon ich komm zu spät zum kommentieren :0) Bananenbrot wird hier in Dänemark super gern gegessen, auch Kuchen mit Banane vom Blech und viel Schoki…nix für Sandra :0) dein brot sieht gut aus, saftig. Zu süss mag ich es auch nicht, so kann man wirklich mit dem Belag variieren. Ein tolles Rezept! WOW! Wunderschön- einfach alles, die Stöffchen, die Farben….und groß ist doch prima, mir gefällt das sehr! wieder mal total akkurat, das Ganze! …Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

Kommentare sind geschlossen.