Ich fall jetzt mal mit der Tür ins Haus. Ich bin heute 50 geworden. Herzlichen Glückwunsch, altes Haus. Ein halbes Jahrhundert. Und wie geht’s dir jetzt?
Oder besser gesagt eigentlich lautet die Frage ja immer: Und wie fühlst dich heute? Ganz ehrlich? Wie gestern und wahrscheinlich auch wie morgen. Ich finde die Frage echt dämlich. Jedesmal wenn man nullt kommt einer mit dieser Frage um Ecke. Warum eigentlich? Sehe ich plötzlich über Nacht anders aus? Also wenn ich in den Spiegel schaue sehe ich immer noch das gleiche Gesicht wie gestern. Klar gibt es Tage da fühle ich mich wie hundert, dann spielt die Gesundheit eben gerade nicht mit. Aber es gibt auch Tage da fühle ich mich wie zwanzig. Ist halt so.

Meine Oma hat immer gesagt wenn man im Herzen jung ist, dann ist man das auch äußerlich. Sehe ich auch so. Doch woher kommt das nur das so viele Angst vor dem Alter haben? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das man uns schon in der Schule beiseite genommen hat und uns eingetrichtert hat ab einem gewissen Alter bis du alt. Ich muss das verpasst haben. Wirklich alt habe ich mich nie gefühlt. Auch wenn ich diese Sprüche zu hören bekommen habe.
Ganz ehrlich was nützen Botoxs, Lifting und Co schon wenn man aussieht als ob die Ohren an den Hinterkopf getackert sind. Mag ja sein das man dann mit achzig wie dreißig aussieht, aber was alle vergessen die Knochen und vor allem das Hirn kann man nicht spritzen oder tackern. Da kann man nicht nachhelfen. Dort altern man schonungslos ohne das man es aufhalten kann. Klar gibt es kleine Tricks und Mittelchen wie man das Alter ein Stück weit „aufhalten“ kann. Schließlich gibt es Cremes, Tiegelchen und Tübchen, Haarfarbe, Make up und Co. Ganz komme ich da auch nicht dran vorbei. Aber ich will in Würde altern. Und dass kann ich.

An meinem zwanzigsten Geburtstag stürmte meine dreizehnjährige Schwester morgens ins Zimmer. Zog mir die Decke weg und brüllte mir ins Ohr: Doch mit achzehn sage halt, wer über zwanzig ist, ist alt. Ich habe mich umgedreht und nur gedacht, dann bin ich halt alt.
Zehn Jahre später, an meinem dreißigsten Geburtstag, fragte mich jemand, ganz mitfühlend, und wie fühlst dich heute? Ich habe glatt rausgehauen wie fünfundzwanzig. Warum weiß ich auch nicht. Das war die erste Zahl die mir einfiel.
Als ich vierzig wurde stöhnten alle um mich rum, wie alt sie sich fühlen. Warum eigentlich? Damals galt doch vierzig als das neue dreißig, dank einer gewissen Serie namens Sex and the City. Die ich übrigens nie gesehen habe. Das ging echt an mir vorbei.
Und jetzt bin ich fünfzig. Und nun? Ich fühl mich irgendwie alterlos. So sehe ich übrigens auch alle Menschen. Klar bringe ich auch mal den Satz vom alt sein und werden. Aber das ist bloß ein Scherz. Allerdings bekomme ich immer um die Ohren gehauen das ich nicht so alt aussehe wie ich bin. Und das ich deshalb gut habe. Das kann Segen und Fluch zu gleich sein. Mit Anfang zwanzig fand ich das nicht witzig, weil ich ständig nach meinem Ausweis gefragt wurde. Mit Ende zwanzig sah die Welt schon anders aus. Da kam dann schon mal der Spruch: Danke für die Blumen, den Topf kannst Du behalten, von mir.
Immer noch wird mir um die Ohren gehauen das ich irgendwo zwischen 7 bis 10 Jahre jünger geschätzt werde. Du siehst gar nicht so alt aus. Also erstens stimmt das nicht ganz. Und zweitens habe auch ich meine Schönheitsgeheiminsse. (Bitte mit Augenzwinkern lesen.)
Ja, ich werde jünger geschätzt und ja es ist genetisch bei mir bedingt. Aber wer in Biologie aufgepasst hat weiß das es nur zwanzig Prozent an den Genen liegt. Also gut zwanzig Prozent Papa, Mama und Oma machen schon sechzig Prozent. Nein im Ernst, Scherz bei Seite. Gut ich habe eben Glück gehabt und die zwanzig Prozent mitbekommen. Aber für den Erhalt muss man auch was tun. Der Spruch mit dem Wasser und Schlaf ist nicht mal die halbe Miete am Jungbrunnen. Wer das den Stars glaubt …. na gut lassen wir das.
Also was ist jetzt mein Geheimnis. Was ganz simples. Ich bin noch nie geschminkt ins Bett gegangen. Es könnte noch so spät sein, abgeschminkt wurde und wird immer. Ich trage eh sehr wenig Make up und wenn ich nicht arbeite, so wie heute dann laufe ich auch oben ohne, also ohne Make up, rum. Ich sehe geschminkt übrigens fast genauso aus wie ungeschminkt. Ich stehe halt nicht so darauf mich zuzukleisten. Wenn ich ehrlich bin besteht mein Tagesmake up aus Concealer und Wimpertusche. So richtig auftakeln ist echt nicht mein Ding. War es noch nie. Nicht mal als Jugendliche und ich bin ein 80er Jahre Teenie. Mir war das immer zu viel Streß. Man könnte also sagen ich habe das naked Make up schon getragen als kein Mensch davon sprach.
Außerdem rauche ich nicht. Trinke eher Tee als Kaffee, außer am Wochenende, und auch Alkohol ist bei mir wenig im Spiel und wenn dann immer in Kombination mit Wasser. Ich habe auch was gegen Filter und Fotoshop. Damit gaukelt man sich selbst nur was vor. Mein einziges Laster ist Schokolade. Da komme ich echt nicht dran vorbei. Aber ein Laster muss der Menschen schon haben.

Und bevor der Spruch jetzt doch wieder kommt von der ewigen Jugend. Ganz ehrlich wenn ich in den Spiegel schaue, dann sehe ich schon das ich älter geworden bin. Der Körper ist nicht mehr so straff. Sieht man dank der Klamotten ja nicht. Ich habe inzwischen eine Gleitsicht- und auch eine Lesebrille. Jede Menge graue Haare. Aber dank Haartöunung und Naturton fallen die nicht so auf. Obwohl seit dem Frühjahr habe ich nicht mehr gefärbt. Wenn mich meine grauen Haare nerven, dann binde ich einfach ein Haarband drüber und weg sind die Dinger. Sie fallen eh nicht zwischen meinen Locken auf.
Und wenn ich mich genau betrachte sehe ich auch die ersten Falten zwischen meinen Sommersproßen um die Augen und meine Denkerstirnfalten verschwinden unter den Pony. Aber wie heißt es so schön: Wer keine Falten hat, der hat nie im Leben gelacht. Also dann müsste ich doch deutlich mehr Falten haben. Aber da kommen wohl wieder meine zwanzig Prozent Gene ins Spiel.
Also ganz spurlos ist das Alter auch nicht an mir vorbei gegangen. Aber ich nehme es mit Humor. Und wenn ich mit achzig noch so aussehe wie meine Oma, dann würde ich mal behaupten das ich alles richtig gemacht zu haben.
Mein Fazit: Kinder macht euch nicht so viel Sorgen übers Alter, das ist vergeudete Zeit. Die ihr anderweitig nutzen könnt.
In diesem Sinne gehe ich jetzt das Leben und nicht das Alter feiern.
Und für alle die hier das erstemal vorbeischauen. Hallo, mein Name ist Sanni, also eigentlich Sandra. Doch ich werde schon seit 50 Jahren Sanni gerufen. Ich bin bekennende schwarzen Teetrinkerin, süchtig nach Bücher, Wolle und Antiquitäten. Ich Pflegemama von Blacky Fuchsberger, Miss Violetta von Quarktasche zu Quasselberg und der leider viel zu früh verstorbenen Cera la Diva. Ich liebe alles was orange ist und bin ein bekennender Vintage-Fan. Ach ja und weil essen ja auch wichtig ist. Ich bin Flexitarier. Man muß nicht zum Veganer mutieren nur weil man Haustiere hat.
Das war’s für heute. Herzlichen Glückwunsch ihr seit am Ende des Beitrags angekommen. Habt einen schönen Tag

Hallo Sanni, herzlichen Glückwunsch zum Jubeltag. Man ist immer so alt wie man sich fühlt trifft es doch am besten. An manchen Tagen wie 12, an manchen Tagen wie 30 und an manchen Tagen wie 80 – grins. Besser in Würde altern, das hat seinen ganz besonderen Charme, als sich zur Fratze operieren zu lassen. Feier dich und lass es dir gut gehen
Liebe Grüße Carolyn
Moin Sannilein,
ich hatte ja schon gratuliert :0) Du sprichst mir total aus der Seele! Warum sollte man sich plötzlich anders fühlen? Graue Haare hab ich auch schon genug, aber färben werde ich die wohl nicht. Ich fühl mich nicht alt, ausser manchmal vielleicht, wenn einem die Schulter und die Knochen nach einer harten Arbeitswoche schmerzen :0) Mensch, wieder eine Gemeinsamkeit…. ich hab immer Pink Grapefruit Handcreme von Body Shop und hatte auch das Duschgel, das mag ich total! Ich nehm auch höchstens Mascara und vielleicht concealer, mehr nicht. Lipgloss, kein Lippenstift….operieren lassen würde ich mich nie,man muss einfach auch alt werden können und hoffentlich fit in der Birne, das ist viel wichtiger! Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Ich liebe Pink Grapefruit von Body Shop.
Gratuliere nachträglich!! Viel Glück und Gesundheit. (Denn es ist wohl eher die Angst, nicht mehr gesund zu sein, denn vor dem Alter)
Liebe Grüße
Nina
Ich glaube eher das die meisten Angst vor verpassten Chancen und Gelegenheiten haben. Und ist dann auch noch der ewige Jugendwahn der uns dann den Medien vorgelegt wird.