Pompon Dieser Beitrag ist speziell für meine Mädels bei den Bücherwürmern. ;) Ich bin in letzter Zeit immer wieder gefragt worden wie man so einen Pompon herstellt. Früher in meiner Kindheit hießen die Dinger noch Bommel und hingen an Mütze, Schal und Pulli. Also erkläre ich das heute einmal. Es gibt zwei Möglichkeiten einen Pompon …
Kleine Zootiere: Robbe
Auf Grund meines Zoobesuchs hatte ich heute gleich eine neue Idee für ein flauschiges Tier. Material: Märchenwolle (Strangwolle) in grau Filzstoff in grau und schwarz zwei Wackelaugen Nähgarn Blumendraht Klebe, Schere, Pompon Macker in 3,5 cm, 5 cm und 7 cm. Rumpf: Für den Rumpf fertige einen Pompon in den Größen 3,5 cm und …
Flauschiges Schaf
Material: Für das Schäfchen brauchst Du als erste drei Pompon – Maker* in den Größen 3,5 cm, 7 cm und 9 cm Märchenwolle (Strangwolle) in weiß und grau schwarzen und roten Filzstoff Wackelaugen Klebe, Nähfaden, Schere Für den Rumpf: Fertige nach Gebrauchsanweisung mit der 9 cm Pompon Schablone einen Pompon ganz in Weiß an. Für …
Nachttischlampe (viereckiger Schirm)
Material:LampenfußLampenschirmSeidenpapierFarben für den Lampenschirm und -fußWasserScrapbookpapierKlebe, Schere, Lineal, Bleistift, Schwamm Lampenfuß: Dieser Lampenfuß sollte ein bisschen antik aussehen. Zuerst habe ich ihn mit blauer Farbe grundiert. Gut durch trockenen lassen und mit Scrapbookpapier um klebt. In meinem Fall nur den unteren und das Mittelteil. Für den Fuß habe ich keine Ornamente (Vierecke) ausgeschnitten und aufgeklebt. …
Gutscheinkiste – Thema Weihnachtskalender
Nichts finde ich langweiliger wie Gutscheine die in einem Briefumschlag gepackt werden. Vielleicht noch mit einem Schleifchen versehen oder eventuell noch einmal selbst in Geschenkpapier umwickelt. Irgendwann kam ich dann auf die Idee Gutscheinkisten zu basteln. Der Vorteil man erspart sich den Umschlag oder das Geschenkpapier. Beides wird am Ende weggeworfen. Außerdem kann man noch …
Pinnwand
Material:Bilderrahmen aus Pappmasche,Farben,Scrapbookpapier,Bordüren aus Stoff oder Papier,Leder- oder Moosgummischnürre,Dekomittel (Federn, Mosakisteine, Muschel … was gefällt)kleine Deko-Wäscheklammern,Klebe, doppelseitiges Klebeband, Pinsel, Schwamm Für meine Pinnwand habe ich einen 3D Rahmen aus Pappmasche genommen. Sie eigenen sich am besten dafür. So das man auch unter Umständen die Vertiefungen (Mitte) nach Lust und Laune gestalten kann. Ich habe mich …