Der Sommer ist da und endlich sind die Wollsachen im Schrank verschwunden. Denkste. Mein Lieblingswollmantel hängt hier und wird auch regelmäßig spazieren getragen. Und geht auch dem nächst mit in den Urlaub.

Der Sommer ist da und endlich sind die Wollsachen im Schrank verschwunden. Denkste. Mein Lieblingswollmantel hängt hier und wird auch regelmäßig spazieren getragen. Und geht auch dem nächst mit in den Urlaub.
Nein ich habe mich nicht vertan als ich stricken und Reste essen geschrieben habe, denn es geht hier heute um Reste aber nicht vom Essen sondern um Wollreste.
… kann auch ich mich nicht wirklich dem entziehen und habe ein DIY hergestellt. Allerdings war das nie wirklich geplant. Sondern das war so….
Passend zum Wetter sind wir, die Kronprinzessin und ich, gerade echt im Strick- und Häkelmodus. Und weil das Wetter gerade so (un)praktisch mitspielt gibt es heute es was gehäkeltes für den Winter.
Heute gibt es aus dem Bereich Häkel-bar eine Resteverwertung. Und zwar von gleich drei Beiträgen. Meine schwesterliche Kronprinzessin kennt das Problem auch das am Ende eines Projekts immer noch Wolle oder Garn übrig bleibt. Und was nun? Weg werfen? Kommt gar nicht in Frage. Wolle ist teuer. Gute Wolle auf jeden Fall. Also …