Wer jetzt denkt, das Sweatshirt kommt ihm irgendwie bekannt vor liegt nicht ganz falsch. Aber auch nicht ganz richtig.

Wer jetzt denkt, das Sweatshirt kommt ihm irgendwie bekannt vor liegt nicht ganz falsch. Aber auch nicht ganz richtig.
Seit ich im letzten Herbst die Zeitschrift Landlust Magazin * für mich online entdeckt habe stöbere ich immer wieder mal dort rum. Auf einer meiner letzten Leseaktionen dort fand ich auch die Anleitung zu diesem schönen Pullover.
Ich wünsche euch ein gesundes neues Jahr und hoffe das dieses Jahr alles besser wird. Das wir ein Stück weit im Laufe des Jahres unser altes Leben zurück bekommen. Doch bis dahin wird es wohl noch ein langer Weg sein. Den ich weiterhin mit stricken überbrücken werde.
Zwei gute Dinge hat die Coranazeit für mich. Na gut es sind drei Dinge. 1. Ich habe mir endlich mein Kreativbüro gekauft und aufgebaut. 2. Ich habe im Gegensatz zu anderen kein Corunda bekommen sondern das Gegenteil und das führte zu 3. . Ich bin aus meinen Sachen rausgeschrumpft.
Was macht man eigentlich wenn man aus seinen Pullover rausgeschrumpft ist? So wie zum Beispiel ich? Man trägt sie als Oversize. Und wenn das nicht bei jedem Modell gut aussieht? Na dann macht man das ganze auf und strickt es neu. Und wenn man das nicht mehr machen kann, weil der Faden nicht mehr so schön ist?
Nein, ich bin nicht verschütt gegangen. Aber in den letzten Wochen war doch recht viel zu tun. Dank der Pandemie hat wohl jeder von uns sndre Sorgen als seine Hobbys zu pflegen. Und so kam es daa ich bis heute noch nicht die Zeit gefunden habe ein gewisses Projekt zu zeigen.